Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Hoffnung auf Waffenruhe im Sudan - Evakuierung gehen weiter

Im Sudan haben sich die Konfliktparteien auf eine 72-stündige Waffenruhe geeinigt. Während westliche Staaten hoffen, dass diese auch hält, evakuieren sie weiterhin Ausländer. Zehntausende Sudanesen sind bereits in Nachbarländer geflüchtet.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Sudan: Was wird aus den Ortskräften?

Mit einer Evakuierungsmission hat die Bundeswehr bereits etwa 500 Menschen aus dem Sudan ausgeflogen. Die Einheimischen aber, die den Deutschen jahrelang halfen, bleiben zurück. Werden die Ortskräfte damit im Stich gelassen? Von Kai Küstner.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Sudan: Was wird aus den Ortskräften?

Mit einer Evakuierungsmission hat die Bundeswehr bereits mehr als 400 Menschen aus dem Sudan ausgeflogen. Die Einheimischen aber, die den Deutschen jahrelang halfen, bleiben zurück. Werden die Ortskräfte damit im Stich gelassen? Von Kai Küstner.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Eine bessere Idee für die Klimakleber

Mit Straßenblockaden rücken sich die Aktivisten selbst ins Abseits. Es ginge auch anders.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
politik

USA: Waffenruhe im Sudan vereinbart

Die Kämpfe im Sudan sind zum Wochenbeginn fortgesetzt worden, aber es gibt Hoffnung, dass die Waffen zumindest vorübergehend schweigen. Laut US-Außenminister Blinken gibt es eine Einigung auf eine Waffenruhe.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Bundeswehr evakuiert mehr als 400 Menschen aus dem Sudan

Die Bundesregierung will die Feuerpause im Sudan möglichst lange nutzen: Ein vierter Flug brachte am Abend weitere Menschen in Sicherheit. Danach seien weitere Evakuierungen ungewiss, so Außenministerin Baerbock.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Marktbericht: Warten auf "Big Tech"

Wie schon zuvor in Europa, haben sich auch die US-Anleger vor den anstehenden Quartalszahlen der großen Tech-Unternehmen bedeckt gehalten. Ab Dienstag erwartet die Wall Street eine wahre Zahlenflut.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Ernst Huberty mit 96 Jahren gestorben

Der Sportjournalist und Fernsehmoderator Ernst Huberty ist mit 96 Jahren gestorben. Huberty erlangte vor allem als Fußballkommentator sowie von 1961 bis 1982 als erster Moderator der ARD-Sportschau große Bekanntheit.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de