Schlagzeilen
Die republikanische Präsidentschaftskandidatin Nikki Haley glaubt, dass Joe Biden nicht bis ans Ende einer weiteren Wahlperiode lebt.
Robin Alexander wirft der "Letzten Generation" einen autoritären Hang vor. Der von den Aktivisten geforderte Gesellschaftsrat erntete massive Kritik.
Die Untersuchungen zum Angriff vom 6. Januar gehören zu den vielen Problemen von Donald Trump. Nun hat auch noch sein damaliger Vizepräsident Mike Pence ausgesagt.
Ukrainischen Angaben zufolge gab es in den vergangenen 24 Stunden 13 Gefechte in der Region Bachmut. Laut Präsident Selenskyj arbeitet Kiew an der Rückkehr aller deportierten Kinder. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Der UN-Sicherheitsrat hat die Taliban in Afghanistan aufgerufen, die von ihnen verhängten Einschränkungen der Frauenrechte im Land sofort wieder aufzuheben. Eine entsprechende Resolution wurde einstimmig verabschiedet. Von Antje Passenheim.
Vor den US-Präsidentschaftswahlen 2024 ist die Stimmung angespannt. Während Donald Trump schon im Wahlkampfmodus ist, sagt sein ehemaliger Vize vor einer Jury aus - allerdings nicht unbedingt freiwillig.
Um die spektakulär schmutzige Stahlindustrie grün zu bekommen, braucht es Wasserstoff - so heißt es zumindest. Doch ein Düsseldorfer Forschungsteam hat nun herausgefunden: Auch Ammoniak ist geeignet zur Produktion von „grünem“ Stahl. Gegenüber Wasserstoff hat Ammoniak einen großen Vorteil - aber auch einen Nachteil.
Im Wirtschaftsministerium soll es auffällig viele familiäre Beziehungen geben. Ein Posten steht jetzt auf dem Prüfstand.
Der Brite Tim Berners-Lee hat die menschliche Kommunikation revolutioniert.
Ein russischer Rekrut soll Kriegsgefangene brutal ermordet haben. Er soll nach Angaben des ukrainischen Geheimdienstes die Taten am Telefon eingestanden haben.
Ron DeSantis redet gerne vom »freien Staat Florida« – dabei beschneidet er systematisch die Rechte von Minderheiten. Widerstand gegen sein Vorgehen kommt auch aus Hollywood.
Das dänische Militär hat Medienberichte bestätigt, wonach sich ein russisches Spezialschiff Tage vor der Explosion der Nord-Stream-Pipelines in dem entsprechenden Gebiet aufgehalten haben soll. Warum es dort war, ist noch unklar.