Schlagzeilen
ChatGPT – Fluch oder Segen? Im größten Werk des größten deutschen Dichters steckt eine Antwort, die Politiker ernst nehmen sollten.
Der ukrainische Präsident fordert Konsequenzen. Derweil hält der ukrainische Vizeaußenminister eine Vermittlerrolle Chinas für denkbar. Die Lage im Überblick.
Der ukrainische Vizeaußenminister Melnyk hält eine Vermittlerrolle Chinas im Ukraine-Krieg für denkbar. Einem ukrainischen Militärsprecher zufolge kontrolliert die Ukraine weiterhin eine wichtige Versorgungsroute in die Stadt Bachmut. Die Entwicklungen im Liveblog.
Den Besuch des Papstes in Ungarn weiß Premier Orbán geschickt für sich zu nutzen: für seine konservative Familienpolitik und seine internationalen Ambitionen. Aber wie groß sind die Gemeinsamkeiten zwischen Franziskus und Orban wirklich? Von Wolfgang Vichtl.
Schon vor dem Tarifabschluss im Öffentlichen Dienst hatten viele Kommunen finanzielle Probleme. Nun steigen die Kosten erneut. Städte wie Neunkirchen hoffen auf einen Schuldenschnitt. Von Moritz Rödle.
Der ukrainische Grenzschutz versucht zu verhindern, dass Männer im wehrfähigen Alter das Land verlassen. Dafür setzen die Grenzer auf Abschreckung. Viele Ukrainer schaffen es trotzdem - einige aber sterben auf der Flucht. Von F. Barth.
Die Grünen sinken nach einer Umfrage weiter in der Wählergunst. Auch die FDP verliert einen Prozentpunkt.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Die Waffenruhe im Sudan ist brüchig, in der Hauptstadt Khartum ist die Versorgungslage der zurückgebliebenen Menschen katastrophal. Ein von den USA organisierter Buskonvoi ist in Port Sudan angekommen. Der Überblick.
Die Bankenkrise in den USA hat die First Republic Bank voll getroffen. Nun soll das Institut noch am Wochenende gerettet werden – per Verkauf in einem Bieterverfahren. Interesse soll unter anderem die Großbank JPMorgan haben.
Nach russischen Raketenangriffen auf die ukrainische Stadt Uman, bei denen 25 Zivilisten gestorben sind, fordert der ukrainische Präsident Selenskyj Waffen als Antwort. Derweil hat Putin in Russland die Strafen für Sabotage und Landesverrat verschärft. Was heute passiert ist.
Hat ihre Politik zu hohen Zustimmungswerten der AfD geführt? Unter anderem dazu äußerte sich Altkanzlerin Merkel im Gespräch auf der Leipziger Buchmesse.