Sport

Mit seinen heftigen Attacken zielt Manuel Neuer ganz offenkundig auf Trainer Julian Nagelsmann. Es ist fraglich, wie die beiden jemals wieder unbelastet zusammenarbeiten wollen – und wer den Klub am Ende früher verlässt.

Der Skisprungweltcup in Willingen wurde trotz widriger Bedingungen durchgedrückt – und sorgte für einen heftig kritisierten Sprung. Der Slowene Timi Zajc wurde vom Wind acht Meter über den Schanzenrekord getragen und stürzte.

Drei US-Snowboarderinnen haben unter anderem den US-Verband verklagt, weil er Hinweisen auf zahlreiche Verfehlungen nicht nachgegangen sei. So sei die Olympiadritte Rosey Fletcher von ihrem Trainer sexuell missbraucht worden.

Beim Sieg des Wagner-Klubs Orlando Magic bei den Minnesota Timberwolves entstand eine heftige Auseinandersetzung, fünf Spieler wurden hinausgestellt. Daniel Theis erzielte seine ersten Punkte für die Indiana Pacers.

Den erzwungenen Abschied seines langjährigen Torwarttrainers Toni Tapalovic beim FC Bayern kommentierte Manuel Neuer mit harschen Worten. Vorstandschef Oliver Kahn kündigt nun »deutliche Gespräche« mit ihm an.

Das Offensivspiel von Bayer Leverkusen stockte in Augsburg gewaltig. Nach einem schwachen Auftritt verlor die Elf von Xabi Alonso und hängt weiter im Tabellenmittelfeld fest. Für den FCA traf Mërgim Berisha.

Nach seinem frühen Aus in Australien hat Alexander Zverev beim Davis Cup gegen den Schweizer Stan Wawrinka eine starke Leistung gezeigt. Mit dabei war auch Boris Becker – der bald wieder eine größere Rolle spielen könnte.

Der wegen Blutdopings angeklagte HSV-Verteidiger Mario Vušković beteuert zum Prozessauftakt seine Unschuld. Es geht um Fehler bei der Kontrolle, die richtige Urinmenge – und einen Besuch bei der Oma. Warum der Prozess noch lange dauern könnte.

500 Millionen Euro verdient Cristiano Ronaldo in Saudi-Arabien angeblich. Mit Treffern konnte er diese Summe bislang nicht rechtfertigen. Nun schlug der Angreifer zum ersten Mal zu – per Elfmeter in der Nachspielzeit.

Manuel Neuer und sein Torwarttrainer Toni Tapalović waren ein eingeschworenes Team und sind auch privat befreundet. Doch der Klub setzte Tapalović vor die Tür. Neuer übt nun Kritik an der Vereinsführung.

Red Bull arbeitet ab 2026 mit dem US-Hersteller Ford zusammen. Das teilte das Weltmeisterteam bei der Präsentation seines neuen Autos mit. Die Gespräche mit Porsche waren im vergangenen Jahr gescheitert.

Trotz der IOC-Pläne zur Wiedereingliederung russischer und belarussischer Athleten in den Weltsport setzt das NOK der Ukraine weiter auf Überzeugungsarbeit gegen das Vorhaben. Ein Boykott ist zunächst vom Tisch.