Sport
Das Maillot Jaune geht nach Dänemark – zum zweiten Mal in Folge: Jonas Vingegaard war der überragende Mann der Frankreich-Rundfahrt. Den Tagessieg auf den Champs-Élysées holte sich Jordi Meeus.
Seit wenigen Jahren fördert Marokkos König massiv den Fußball der Frauen. Beim Afrika–Cup 2022 wurden die Marokkanerinnen Zweite – in Australien und Neuseeland wollen sie an den sensationellen Erfolg der Männer anknüpfen.
McLarens Höhenflug hält an, doch auf dem Podium passiert Lando Norris ein unfreiwillig komisches Missgeschick. Lewis Hamilton verliert seine Führung gleich am Start und Sergio Pérez hält dem Druck seines Arbeitgebers stand.
Die erste Etappe der Tour de France Femmes ging deutlich an die belgische Meisterin Lotte Kopecky. Eine Sturzverletzung der Spanierin Mireia Benito besorgte das Peloton – doch mit der Diagnose folgte ein Aufatmen.
Formel 1 in Ungarn: Max Verstappen feiert mit Red Bull Rekord-Siegesserie, Lewis Hamilton enttäuscht
Von Platz eins runter vom Podium in wenigen Kurven: Lewis Hamilton hat in Ungarn eine Enttäuschung erlebt. Besser lief es für die Red Bull, die einen einst von Alain Prost und Ayrton Senna aufgestellten Rekord brachen.
Das Nationalteam der Philippinen hat für die Fußball-WM in Neuseeland und Australien fast ausschließlich Spielerinnen nominiert, die im Ausland geboren und aufgewachsen sind. Wie wirkt sich das auf den Teamgeist aus?
Manuel Neuer ist 1,93 Meter groß, Merle Frohms 18 Zentimeter kleiner. Doch das Tor, das sie bewachen, ist gleich groß. Frohms und andere Weltklasse-Keeperinnen gehen deshalb ihren eigenen Weg beim Spiel zwischen den Pfosten.
Schwimm-WM: Lukas Märtens gewinnt Bronze über 400 Meter Freistil, Ariarne Titmus schwimmt Weltrekord
15 Jahre lang hielt Michael Phelps den Weltrekord über 400 Meter Lagen. Dann machte der Franzose Leon Marchand sich per Fabelzeit zum Weltmeister – TV-Experte Phelps honorierte das mit Standing Ovations.
Der deutsche Ex-Nationalspieler Mesut Özil sorgt mit einem Tattoo für Aufsehen: Auf seiner Brust prangt offenbar das Symbol rechtsradikaler türkischer Nationalisten.
Wenige Teams versammeln so viel Weltklasse wie Frankreich, gegen Jamaika hat das aber nichts genützt. Zwar hatte das Team von Hervé Renard viele Möglichkeiten, die Außenseiterinnen kämpften aber leidenschaftlich.
Gleichgeschlechtliche Beziehungen sind in Marokko strafbar. Ein BBC-Journalist sorgte auf der Pressekonferenz des WM-Neulings mit einer Frage zur sexuellen Orientierung für Aufregung – der Moderator ging dazwischen.
Wer kommt, wer geht? Die wichtigsten Transfers und Gerüchte: heute mit saudischem Interesse an Ex-Weltmeister Julian Draxler, Keeper Bono, der nach Deutschland kommen könnte und einem Abgang für Leverkusen.