Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

Wirtschaft

Tinder stellt Betrieb in Russland ein

Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine haben sich viele Unternehmen aus dem Land zurückgezogen. Jetzt folgt auch der Dating-App-Anbieter Tinder. Man setze sich für den Schutz der Menschenrechte ein, erklärte das Unternehmen.

Quelle: Spiegel
News

Subventionierte Energie für Industrie: Lindner lehnt Habecks Strompläne ab

Soll die Industrie stärker von einem subventionierten Strompreis profitieren? Wirtschaftsminister Habeck und mehrere SPD-Politiker haben sich zuletzt dafür stark gemacht. Nun schaltet sich Finanzminister Lindner ein. Droht der nächste Koalitionsstreit?

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Inflation in der Eurozone steigt im April wieder leicht an

Nach einem leichten Rückgang im vergangenen Monat hat sich die Inflation im April wieder verstärkt. Vor allem die Preise für Lebensmittel ziehen immer weiter an, aber auch Energie wird immer noch teurer.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Früherer Google-Entwickler warnt vor Risiken Künstlicher Intelligenz

Geoffrey Hinton gilt als Pionier bei der Forschung zu Künstlicher Intelligenz. Bis zuletzt arbeitete er für den Google-Konzern. Dort hat er nun aufgehört - um vor "ernsten Risiken für Gesellschaft und Menschheit" zu warnen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Mehr als 330.000 Vertriebene im Sudan

Seit Beginn der Kämpfe im Sudan sind mehr als 330.000 Menschen innerhalb des Landes vertrieben worden. Mehr als 100.000 Menschen suchten zudem Zuflucht in Nachbarländern. Die Kämpfe gehen unvermindert weiter.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Boris Palmer: Was Gerhard Schröder von ihm lernen kann

Statt sich rauswerfen zu lassen, tritt Boris Palmer lieber selbst bei den Grünen aus. Das ist ein kluger Schachzug – an dem sich auch Gerhard Schröder ein Beispiel nehmen könnte.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
Ausland

Russland weist Deutschen wegen angeblicher LGBT-Propaganda aus

Die Rechte homosexueller und queerer Menschen sind in Russland massiv eingeschränkt. Nun soll ein Deutscher das Land verlassen müssen – weil er im Internet versucht hatte, einen Mann kennenzulernen.

Quelle: Spiegel
Wirtschaft

Inflation: Verbraucher sparen bei Lebensmitteln

Die Inflation macht den Deutschen immer mehr zu schaffen. Vor allem bei Lebensmitteln geht der Preisauftrieb ungebremst weiter – Ökonomen rechnen für die kommenden Monate trotzdem mit einem steigenden Konsum.

Quelle: Spiegel