Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Konzern Mutter von Tinder verkündet Rückzug aus Russland

Tinder gehörte über Jahre zu den beliebtesten Apps in Russland. Nun verkündet der Eigentümer Match Group, dass er dort all seine Dating-Dienste einstellen wird. Man sei dem Schutz der Menschenrechte verpflichtet, erklärte das US-Unternehmen. Von F. Aischmann.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Russland weist Deutschen wegen angeblicher LGBT-Propaganda aus

Russland hat erst im vergangenen Herbst sein rigoroses Gesetz über "LGBT-Propaganda" verschärft. Nun wurde ein Deutscher abgeschoben, weil er online versucht hatte, einen Mann kennenzulernen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Experten warnen vor Folgen der nächsten US-Bankenrettung

Zum dritten Mal musste eine Bank in den USA gerettet werden. Diesmal traf es die First Republic Bank, die von der Großbank JP Morgan übernommen wird. Drohen noch weitere Pleiten? Und was wären die Konsequenzen? Von Heidi Radvilas.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Hype um Vermeer-Ausstellung in Amsterdam

Das Rijksmuseum Amsterdam stellt seit Anfang Februar fast alle Gemälde Vermeers aus. Das gilt in der Kunstszene als Sensation. Die Ausstellung ist schon lange ausverkauft, das Publikum kommt aus aller Welt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Ukraine: Startet die geplante Gegenoffensive:? Es geht um alles

Startet nun die große Frühjahrsoffensive der Ukraine oder ist die Ankündigung eine Kriegsfinte? Während Wladimir Putin einen Durchbruch fürchtet, steht auch Kiew unter Erfolgsdruck.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Ist das Deutschland-Ticket für Pendler eine Alternative zum Auto?

Seit gestern können Fahrgäste im Nah- und Regionalverkehr bundesweit das neue Deutschlandticket nutzen. Was bringt das neue Angebot denjenigen, die jeden Tag zur Arbeit fahren müssen? tagesschau.de war mit zwei Pendlern unterwegs. Von Axel John.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Grüne zur Asyl-Reform: "Keine Einigung um jeden Preis"

Laut Bundesinnenministerin Faeser ist sich die Ampelkoalition einig, Asylverfahren an den EU-Außengrenzen anzustreben. Doch Grünen-Chef Nouripour erklärte nun, dass die Zustimmung seiner Partei noch offen sei. Andere Grüne äußern offen Kritik.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de