Schlagzeilen
Die OSZE schätzt, dass möglicherweise hunderttausende Kinder aus der Ukraine nach Russland verschleppt wurden. China will sich weiterhin für Friedensgespräche einsetzen. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Steckt hinter den Drohnen über dem Kreml doch mehr? Washington-Insider Elmar Theveßen sieht andere Kräfte, Ex-Minister Jürgen Trittin glaubt an internen Streit.
Bei einer Konferenz in Ankara ist es zwischen der ukrainischen und russischen Delegation zu Handgreiflichkeiten gekommen. Der Streit entzündete sich an einer Fahne.
Zunächst war von weiteren russischen Angriffen die Rede. Inzwischen teilte das ukrainische Militär mit, dass eine ihrer eigenen Drohnen über Kiew abgeschossen wurde. Diese habe eine Fehlfunktion gehabt. Zuvor war Luftalarm ausgelöst worden.
Der ehemalige russische Raumfahrtchef Dmitri Rogosin hat sich für den Einsatz taktischer Atomwaffen ausgesprochen. Damit könne man eine ukrainische Gegenoffensive aufhalten
Die ukrainische Hauptstadt Kiew ist am Donnerstagabend von mehreren Explosionen erschüttert worden. Videos zeigten, wie eine Drohne über dem Zentrum abgeschossen wurde. Inzwischen ist klar: sie gehörte den eigenen Streitkräften.
Zuerst Luftalarm, dann waren Explosionen zu hören. Die ukrainische Flugabwehr hat über der Stadt zwei Drohnen abgeschossen. Nach Militärangaben wurde Kiew seit Monaten nicht mehr so heftig angegriffen wie in den vergangenen Tagen. Von Andrea Beer.
Der Vorfall hatte für große Aufregung gesorgt: Ein Mann tauchte am Dienstag mit einem Messer und Patronen vor dem Buckingham-Palast auf. Er soll psychisch krank sein, hieß es schon kurz nach seiner Festnahme.
Der Öltanker "FSO Safer", der vor der Küste des Jemen vor sich hin rostet, kann auch weiterhin nicht geborgen werden. Nach einer UN-Geberkonferenz fehlen noch immer 24 Millionen Dollar. Sollte der Tanker zerbrechen, droht eine Umweltkatastrophe.
Es läuft nicht für Robert Habeck: Laut einer neuen Umfrage sind die Wähler mit dem Wirtschaftsminister so unzufrieden wie noch nie.
Sie gelten als enge Verbündete des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump: Jetzt wurden mehrere Mitglieder im Zusammenhang mit dem Sturm auf das Kapitol verurteilt.
»Unser ziviler Ungehorsam ist nackt«: Die italienischen »Letzte Generation« setzt auf eine neue Form des Klimaprotests. Anlass für eine Aktion in Rom war der Tod zweier Menschen bei Überflutungen.