Deutschland
Seit 2019 sitzt der WikiLeaks-Gründer im Gefängnis: Am internationalen Tag der Pressefreiheit spricht Stella Assange über die Haft ihres Mannes Julian, das Zögern von Annalena Baerbock – und zensierte Hochzeitsfotos.
Die Ukraine braucht dringend mehr Munition, um sich gegen Russland zu verteidigen. Und auch bei vielen EU-Staaten müssen die Lager wieder aufgefüllt werden. Die EU-Kommission will nun helfen, damit schnell neue Munition produziert wird.
Fang Bin zeigte der Welt die Zustände in Wuhan zu Beginn der Corona-Pandemie. Dafür landete er mehrere Jahre im Gefängnis. Nun ist er wieder frei – und findet dennoch keine Ruhe.
Die geplanten Heizungsregeln lassen die Preise renovierungsbedürftiger Immobilien sinken. Kommt es zum Verkauf, spielt vorher der Energieausweis bei den Verhandlungen immer häufiger eine zentrale Rolle.
Führt Robert Habeck sein Ministerium wie einen Familienclan? Die Opposition behauptet das. Und zumindest ein Fehler wird dem Vizekanzler nun gefährlich.
Wegen gefälschter Corona-Impfdaten ist Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro ins Visier von Ermittlern geraten. Nun wurde seine Privatwohnung durchsucht – und ein Vertrauter des früheren Staatschefs festgenommen.
Der ukrainische Präsident Selenskyj soll am 13. Mai zu einem Besuch nach Berlin kommen. Laut Medienberichten sind ein Treffen mit Kanzler Scholz und eine Reise nach Aachen geplant. Offiziell bestätigt ist der Besuch nicht.
Heute Abend dürfte die Fed die Zinsen abermals erhöhen - womöglich zum vorerst letzten Mal. Doch die Hoffnungen auf Zinssenkungen im Jahresverlauf könnten sich als verfrüht erweisen. Von Angela Göpfert.
Birgit Malsack-Winkemann: Terrorverdächtige Ex-AfD-Abgeordnete beschäftigte Wahrsagerin im Bundestag
Die mutmaßliche »Reichsbürgerin« Birgit Malsack-Winkemann saß als AfD-Abgeordnete im Bundestag. Dort beschäftigte sie laut einem Bericht eine Wahrsagerin als Sachbearbeiterin und zahlte ihr 11.800 Euro aus Steuermitteln.
Die mutmaßliche »Reichsbürgerin« Birgit Malsack-Winkemann saß als AfD-Abgeordnete im Bundestag. Dort beschäftigte sie laut einem Bericht eine Wahrsagerin als Sachbearbeiterin – und zahlte ihr 11.800 Euro aus Steuermitteln.
Die mutmaßliche »Reichsbürgerin« Birgit Malsack-Winkemann saß als AfD-Abgeordnete im Bundestag. Dort beschäftigte sie laut einem Bericht eine Wahrsagerin als Sachbearbeiterin – und zahlte ihr 11.800 Euro aus Steuermitteln.
Kurz vor der Präsidentschaftswahl in der Türkei ist die Inflation erneut zurückgegangen. Viele Menschen dürften die Teuerung im Alltag dennoch weiter extrem spüren.