Deutschland
Weitere Medienberichte bestätigen Recherchen von t-online: Russische Schiffe operierten vor den Explosionen am Nord-Stream-Tatort. Nicht nur wenige Tage, sondern offenbar schon Monate zuvor.
Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder hat angekündigt, nicht Kanzlerkandidat werden zu wollen. Warum man ihm das nicht glauben sollte.
Dank höherer Preise setzte Vorwerk mit dem Thermomix zuletzt mehr um. Der Jahresüberschuss des Haushaltsgeräteherstellers insgesamt brach allerdings um fast 70 Prozent ein. Sorgen bereitet die Staubsaugersparte.
Dank höherer Preise setzte Vorwerk mit dem Thermomix zuletzt mehr um. Der Jahresüberschuss des Haushaltsgeräteherstellers insgesamt brach allerdings um fast 70 Prozent ein. Sorgen bereitet die Staubsauger-Sparte.
Am internationalen Tag der Pressefreiheit sucht Stella Assange die Öffentlichkeit: Hier spricht die Ehefrau des WikiLeaks-Gründers über seine Haft, das Zögern von Annalena Baerbock – und zensierte Hochzeitsfotos.
Seit 2019 sitzt der WikiLeaks-Gründer im Gefängnis: Am internationalen Tag der Pressefreiheit spricht Stella Assange über die Haft ihres Mannes Julian, das Zögern von Annalena Baerbock – und zensierte Hochzeitsfotos.
Die Ukraine braucht dringend mehr Munition, um sich gegen Russland zu verteidigen. Und auch bei vielen EU-Staaten müssen die Lager wieder aufgefüllt werden. Die EU-Kommission will nun helfen, damit schnell neue Munition produziert wird.
Fang Bin zeigte der Welt die Zustände in Wuhan zu Beginn der Corona-Pandemie. Dafür landete er mehrere Jahre im Gefängnis. Nun ist er wieder frei – und findet dennoch keine Ruhe.
Die geplanten Heizungsregeln lassen die Preise renovierungsbedürftiger Immobilien sinken. Kommt es zum Verkauf, spielt vorher der Energieausweis bei den Verhandlungen immer häufiger eine zentrale Rolle.
Führt Robert Habeck sein Ministerium wie einen Familienclan? Die Opposition behauptet das. Und zumindest ein Fehler wird dem Vizekanzler nun gefährlich.
Wegen gefälschter Corona-Impfdaten ist Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro ins Visier von Ermittlern geraten. Nun wurde seine Privatwohnung durchsucht – und ein Vertrauter des früheren Staatschefs festgenommen.
Der ukrainische Präsident Selenskyj soll am 13. Mai zu einem Besuch nach Berlin kommen. Laut Medienberichten sind ein Treffen mit Kanzler Scholz und eine Reise nach Aachen geplant. Offiziell bestätigt ist der Besuch nicht.