Deutschland
Mit dem Einmarsch in die Ukraine wollte Kremlchef Putin Russlands Macht im postsowjetischen Raum festigen. Doch in vielen Ländern wenden sich die Menschen als Reaktion auf den Krieg nun erst recht ab.
Schon lange ist bekannt, dass Deutschland unter einem Fachkräftemangel leidet. Das will Olaf Scholz nun ändern – mit Hilfe aus Kenia.
Wer steckt hinter den Drohnen, die zuletzt über den Kreml flogen? Ein ukrainischer Unternehmer will die Lösung haben.
Es ist die bislang höchste Strafe eines US-Bundesgerichts wegen des Sturms auf das US-Kapitol: Ein Mann aus Pennsylvania ist wegen seiner Beteiligung zu 14 Jahren Haft verurteilt worden. Er ging mit einem Stuhl und Pfefferspray auf Polizisten los.
Nur noch sechs Tiger-1-Panzer der Wehrmacht sind erhalten. Einer von ihnen soll bei einer Parade zur Erinnerung an die Befreiung Frankreichs wieder fahren – sogar mit Originalmotor.
Bei Überschwemmungen und Erdrutschen nach heftigem Regen sind in der Demokratischen Republik Kongo mehr als 170 Menschen ums Leben gekommen. Ein Beamter der Regionalregierung nannte das Ausmaß der Zerstörung "unbeschreiblich".
Ron DeSantis geht rigoros gegen sexuelle Minderheiten vor – mehrere CSU-Politiker haben Floridas Gouverneur trotzdem besucht. Dafür gab es jetzt viel Kritik.
Kurz vor der Krönung hat die Kirche von England scharfer Kritik an ihrem Gottesdienst nachgegeben. Statt zum Schwur der Treue aufzurufen, will sie die Menschen nun zur Unterstützung des Monarchen »einladen«.
Wagner-Chef Prigoschin droht, seine Kämpfer aus Bachmut abzuziehen, die Ukraine plant einen Gegenschlag. Was dahintersteckt, erklärt Militärexperte Ralph Thiele im Videointerview.
Robert Habeck soll die Krisen der Zeit bekämpfen, nun steckt er selbst in der Krise. Unterwegs mit einem Mann, der auf schmalem Grat wandeln muss.
Schon vor Beginn der Königsprozession von Charles III. versammeln sich zahlreiche Menschen im Londoner Stadtzentrum. Bei der Prozession werden Prinz Harry und Prinz Andrew jedoch fehlen. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Der Kanzler wirbt in Kenia für einen neuen Umgang mit dem Globalen Süden, schwärmt von einem »inspirierenden Klimachampion«. Doch die Probleme seiner Koalition holen ihn auch in Ostafrika ein.