Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

17:45 | Das Erste | Tagesschau

Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...

Quelle: 2023 DW.COM, Deutsche Welle
News

Popularität im Sinkflug: Das Dilemma der Grünen

Die Beliebtheitswerte der Grünen befinden sich im Sinkflug - nicht erst seit der Graichen-Affäre. Laut einer Expertin überfordert die Partei mit ihrem Reformwillen die Wähler. Es gibt aber nicht wirklich eine Alternative. Von M. Rödle.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Ukraine-Krieg: Wagner-Truppe kämpft nun doch weiter in Bachmut

Der Machtkampf zwischen Russlands Verteidigungsministerium und der für Moskau kämpfenden Söldnergruppe Wagner scheint vorerst beigelegt. Wagner-Chef Prigoschin will seine Männer nun doch nicht aus Bachmut abziehen. Er habe sich mit Moskau geeinigt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Hängt China Deutschland bei Wärmepumpen ab?

Klimatechnik "made in Germany": Hierzulande besteht große Hoffnung, dass die Branche den weltweiten Wärmepumpen-Boom für sich nutzen kann. Doch den Markt dominieren chinesischer Hersteller. Von Astrid Freyeisen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Konflikt im Sudan: Wie ausländische Mächte mitmischen

Der Konflikt im Sudan berührt die Interessen vieler ausländischer Mächte. Es sind nicht nur die Nachbarstaaten, die versuchen, Einfluss zu nehmen. Auch die USA, China und Russland sind Akteure - mit unterschiedlichen Zielen. Von V. Rudolph.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Arabische Liga nimmt Syrien wieder auf

Mehr als ein Jahrzehnt nach seinem Ausschluss darf Syrien der Arabischen Liga wieder angehören. Die Außenminister der Mitgliedstaaten fassten in Kairo einen entsprechenden Beschluss, der offenbar mehrere Auflagen enthält.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Japans Premier in Seoul: Eine Geste der Versöhnung 

Südkoreas Präsident Yoon hat es sich zum Ziel gemacht, die Beziehungen zum Nachbarland Japan zu verbessern. Im März besuchte er als erster Regierungschef innerhalb von zwölf Jahren Tokio. Nun folgt der Gegenbesuch Kishidas in Seoul. Von Kathrin Erdmann.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de