Deutschland
Sie erfragen Zählernummern und bedrängen Haus- und Wohnungsbesitzer: Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt vor vermehrt auftretendem Betrug an der Haustür durch vermeintliche Energieberater.
Die Lebensmittelpreise steigen nahezu ungebremst – oft stärker als die Kosten der Unternehmen. Die Ökonomin Isabella Weber erklärt, wie Konzerne die Inflation als Trittbrettfahrer nutzen und was man dagegen tun kann.
Mit Spannung wurde Putins Rede zum »Tag des Sieges« erwartet. Vor tausenden Soldaten rechtfertigte der russische Präsident darin den Ukrainekrieg. Dem Westen warf er vor, Russland zerstören zu wollen.
Im Prozess um Vergewaltigungsvorwürfe gegen Donald Trump wartet der Ex-Präsident auf ein Urteil. Bei einer Verurteilung müsste er Entschädigung zahlen.
Zum Tag des Sieges über Nazi-Deutschland hat der russische Präsident Putin vor Tausenden Soldaten und Veteranen zur Geschlossenheit aufgerufen. Sein Land sei ein Opfer des Westens, der einen Krieg gegen Russland angezettelt habe, erklärt er.
In Bachmut halten die schweren Kämpfe um die Stadt weiter an. Aktuelle Drohnenaufnahmen zeigen die Zerstörung aus der Vogelperspektive.
Die politisch motivierten Straftaten haben in Deutschland zugenommen. Vor allem bei einer Gruppe registriert das BKA einen massiven Anstieg.
Nach der umstrittenen Postenvergabe im Wirtschaftsministerium tritt Dena-Geschäftsführer Schäfer nach Informationen der "Bild"-Zeitung von seinem Vertrag zurück. Schäfers private Verbindung zu Staatssekretär Graichen hatte für Kritik gesorgt.
Jährlich sterben Millionen Säuglinge und Mütter bei der Geburt. Seit 2015 stagnieren die Zahlen, kritisieren die Vereinten Nationen nun in einem Bericht. Grund seien zu geringe Investitionen im Gesundheitsbereich.
Seitdem Elon Musk Twitter übernommen hat, suchen Nutzende nach Alternativen zum Microblogging-Dienst. Viele finden auf Mastodon eine neue Heimat. Doch was macht den Dienst aus? Ein Überblick.
Die tagesschau betritt digitales Neuland: Mit einem Account auf dem Microblogging-Dienst Mastodon sollen erstmals auf einer unabhängigen Plattform neue Erkenntnisse gesammelt werden.
Immer mehr Menschen reisen mit der Bahn ins Ausland. Vor allem Verbindungen in Nachbarländer wie Frankreich und Österreich sind stark gefragt. Bei anderen Zielen mangelt es aber an attraktiven Angeboten.