Schlagzeilen
Bleibt Recep Tayyip Erdoğan der Präsident der Türkei? Die Bürgerinnen und Bürger des Landes können von nun an abstimmen – die Wahllokale haben geöffnet.
In Bremen und Bremerhaven stimmen die Menschen an diesem Sonntag über ein neues Parlament ab. Wer sind die Akteure, welche Koalitionen sind denkbar? Und: Warum spielt die AfD bei dieser Wahl keine Rolle?
Inflation, Demokratieabbau, Erdbebenschäden – die Türkei steckt unter Erdoğan in einer schweren Krise, in den Umfragen vor der Wahl liegt er zurück. Doch der Präsident kann auf den Rückhalt von Millionen Anhängern vertrauen.
Im Europäischen Parlament sitzen Vertreter aus 27 Mitgliedstaaten, die gemeinsam Entscheidungen für die gesamte EU treffen. Wie viel verdienen sie?
Bremen ist länger rot, als Bayern schwarz ist. Seit 77 Jahren regiert hier die SPD - zuletzt mit Grünen und Linken. Und auch wenn die Bremen-Wahl vermutlich keine politischen Trends setzen wird, lohnt sich ein Blick an die Weser.
Die Türkei steht heute vor einer Richtungswahl: Weiter wie gehabt mit Präsident Erdogan - oder bricht eine neue Ära an? Befürchtungen werden lauter, dass Erdogan eine mögliche Niederlage nicht akzeptiert. Von Katharina Willinger.
Zwischen Israel und dem Islamischen Dschihad ist eine Waffenruhe in Kraft getreten. In der Nacht gab es keine weiteren Angriffe.
Nach Kämpfen scheinen Ägyptens Bemühungen zu greifen: Israel und militante Palästinenser einigen sich - mühsam - auf eine Waffenruhe. Die Kämpfe scheinen tatsächlich nachzulassen.
Der ukrainische Präsident Selenskyj ist nach eigenen Angaben in der Nacht in Berlin eingetroffen. Russland bombardierte die Heimatstadt der ukrainischen ESC-Teilnehmer - während der Wettbewerb in Liverpool lief. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Die Siegerin des ESC im britischen Liverpool heißt Loreen aus Schweden, gefolgt von Finnland. Deutschlands Lord Of The Lost belegen den letzten Platz.
Vom Tiber an die Spree: Der ukrainische Präsident ist erstmals seit Beginn des russischen Angriffskrieges in Berlin. Im deutschen Luftraum wurde er von zwei Eurofightern der Bundeswehr eskortiert.
Vom Tiber an die Spree: Der ukrainische Präsident ist erstmals seit Beginn des russischen Angriffskrieges in Berlin. Am Himmel der Bundesrepublik wurde er offenbar von einer Alarmrotte der Luftwaffe eskortiert.