Deutschland
Zwei Bundestagsausschüsse befragen Robert Habeck und Staatssekretär Patrick Graichen zu den Filzvorwürfen im Wirtschaftsministerium. CDU und Linke halten Graichen für nicht tragbar – der Druck auf Habeck wächst.
Mit öffentlichkeitswirksamem Protest sind Aktivisten in die Volkswagen-Hauptversammlung geplatzt. Aufsichtsrat Wolfgang Porsche bekam dort zu seinem 80. Geburtstag eine unwillkommene Überraschung.
Mit öffentlichkeitswirksamem Protest sind Aktivisten in die Volkswagen-Hauptversammlung geplatzt. Aufsichtsrat Wolfgang Porsche bekam dort zu seinem 80. Geburtstag eine unwillkommene Überraschung.
Die Lebenserwartung in Deutschland ist niedriger als in anderen westeuropäischen Ländern: Im Vergleich von 16 Ländern belegt Deutschland bei den Männern Platz 15 und bei den Frauen Platz 14. Grund dafür ist vor allem eine Art von Erkrankungen.
Die gesetzlichen Kassen kritisieren Lauterbachs geplante Pflegereform. Allein den Beitragszahlern würden neue Lasten aufgebürdet und Beiträge erhöht. Dabei sei Pflege doch eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe.
Zu den Vermächtnissen der Pandemie gehört zweifellos die Bekanntheit von Ministerpräsidentenkonferenzen. Statt Corona geht es nun um die Flüchtlingspolitik. Über einen Gesprächskreis mit viel Machtbewusstsein. Von Jochen Trum.
Die gesetzlichen Kassen kritisieren Lauterbachs geplante Pflegereform. Allein den Beitragszahlern würden neue Lasten aufgebürdet und Beiträge erhöht. Dabei sei Pflege doch eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe.
Die Hauptversammlung des größten deutschen Autokonzerns, Volkswagen, wurde heute von zahlreichen Zwischenfällen gestört. Besonders das VW-Werk in der chinesischen Provinz Xinjiang steht in der Kritik.
Russlands Präsident Wladimir Putin pries die Stärke der Hyperschallrakete »Kinschal« wiederholt an – am Wochenende meldete die Ukraine einen erfolgreichen Abschuss. Auch die US-Regierung hat sich nun dazu geäußert.
In den USA hat ein Mann offenbar am Sonntag ein 14-jähriges Mädchen niedergeschossen. Das Mädchen hat auf seinem Grundstück gespielt.
Die Bremer Linken gehören zu den letzten Hoffnungsträgern einer dahinsiechenden Partei. Doch statt Rückenwind gibt es aus dem Bund nur Zoff um Putin-Fans und Wagenknecht. Können sich die Nord-Genossen davon befreien?
Grünen-Landwirtschaftsminister Cem Özdemir hat sich unter bestimmten Umständen für den bei SPD und FDP diskutierten Vorschlag ausgesprochen, Asylanträge nicht erst in Deutschland zu prüfen. Die News.