Sport
Die Australierinnen reiten bei der Heim-Weltmeisterschaft auf einer Welle der Euphorie. Die Mannschaft, die immer als Außenseiter gehandelt wurde, entwickelt sich mehr und mehr zum Geheimfavoriten.
In einem ruppigen Achtelfinale drehten beide Mannschaften erst im zweiten Durchgang auf. Ein genialer Moment von Catalina Usme reichte Kolumbien für den ersten Einzug ins Viertelfinale. Dort wartet ein schwerer Gegner.
Mit emotionalen Ansprachen ist Hervé Renard bekannt geworden, auch bei Frankreichs Frauen setzt er auf diesen Stil – und sieht sich vor dem WM-Achtelfinale unter Rechtfertigungsdruck.
Wer kommt, wer geht? Die wichtigsten Transfers und Gerüchte: heute mit dem Abschied von Bayerns Torhüter, dem anstehenden Abschied Neymars bei PSG und einem neuen Verein für den 39-jährigen Andrés Iniesta.
Wer kommt, wer geht? Die wichtigsten Transfers und Gerüchte: heute mit dem Abschied von Bayerns Torhüter, dem anstehenden Abschied Neymars bei PSG und einem neuen Verein für den 39-jährigen Andrés Iniesta.
Bei den Olympischen Spielen in Tokio sorgte die Flucht der belarussischen Sprinterin Kristina Timanowskaja für großes Aufsehen. Jetzt ist sie für ihre neue Heimat Polen startberechtigt – auch bei Olympia 2024.
Auch wenn Südafrikas Fußballerinnen im WM-Achtelfinale scheiterten, gelang ihnen ein Meilenstein. Das Team fordert nach dem gelungenen WM-Auftritt mehr Unterstützung.
Megan Rapinoe, eine der schillerndsten Persönlichkeiten im Frauenfußball, verabschiedet sich leise von der internationalen Fußball-Bühne. Ihr Einfluss auf den Frauenfußball wird für immer bleiben.
Der Niederländer Mathieu van der Poel scheiterte oft kurz vor großen Zielen. Bei der Rad-WM war er diesmal nicht zu stoppen: nicht von klingelnden Kindern, nicht vom Erzrivalen und nicht von einem menschlichen Bedürfnis.
Keine großen Sponsoren, kein Plan B, und doch suchte er immer weiter: nach der größten Welle und nach Anerkennung. Heute steht er ganz oben. Ein SPIEGEL Original über Deutschlands bekanntesten Big-Wave-Surfer.
Dänemark begann stark, doch dann traf Australien mit dem ersten Torschuss. Superstar Sam Kerr zeigte sich vor dem Viertelfinale einsatzbereit. Dort wartet womöglich das Überraschungsteam aus der deutschen Gruppe.
Wer kommt, wer geht? Die wichtigsten Transfers und Gerüchte: heute mit der nächsten Runde im Transferpoker um Kylian Mbappé und Harry Kane. Zudem: ein bevorstehender Abschied vom FC Bayern.