Deutschland
Restaurants, Sportanlagen und Hotels mussten während der zweiten Corona-Welle im Herbst 2020 schließen. Das sah eine "Generalklausel" im Infektionsschutzgesetz so vor. Das Bundesverwaltungsgericht bestätigte nun die Rechtmäßigkeit dieser Klausel.
Die Verteidigerin verliest im Namen des Angeklagten das Geständnis: Der frühere Audi-Chef Rupert Stadler hat im Diesel-Skandal seine Schuld eingeräumt. Das Gericht wird ihm dafür eine Haft ersparen. Szenen eines denkwürdigen Auftritts.
Die Verteidigerin verliest im Namen des Angeklagten das Geständnis: Der frühere Audi-Chef Rupert Stadler hat im Dieselskandal seine Schuld eingeräumt. Das Gericht wird ihm dafür eine Haft ersparen. Szenen eines denkwürdigen Auftritts.
Noch immer sind es vor allem Frauen, die ihre minderjährigen Kinder alleine erziehen. Doch der Anteil der Väter in dieser Rolle steigt, berichtet das Statistische Bundesamt - auf 15 Prozent im vergangenen Jahr.
Das Protokoll der schon jetzt legendären Ausschuss-Sitzung mit Habeck und seinem wichtigsten Staatssekretär offenbart, wie sich Graichen um die entscheidende Frage windet: Welchen Einfluss hat er auf die Besetzung des Dena-Spitzenpostens mit seinem Trauzeugen genommen?
Dass Angela Merkel mit dem Staatspreis von NRW ausgezeichnet wird, sorgt für Kritik. Doch Ministerpräsident Hendrik Wüst verteidigt die Ex-Kanzlerin.
In vierten Klassen zeigen immer mehr Schülerinnen und Schüler Schwächen beim Lesen. Sie schneiden weit schlechter ab als Gleichaltrige in vielen anderen Ländern. Das liegt laut aktueller IGLU-Studie auch, aber nicht nur an den Folgen der Corona-Pandemie.
Britta Haßelmann zeigt sich selbstkritisch: Die Grünen hätten Fehler in der Kommunikation gemacht, so die Fraktionschefin – nicht nur in der Klimapolitik.
Politische Talkshows sind ein wichtiger Bestandteil für die Verbreitung von Propaganda in Russland - mit zum Teil drastischen Inhalten. Vor allem eine nukleare Eskalation wird gerne heraufbeschworen. Von C. Reveland und P. Siggelkow.
Die Demokratie in Hongkong wird immer stärker beschnitten. Bestimmte Bücher sollen künftig nicht mehr in öffentlichen Einrichtungen zugänglich sein. Regierungschef John Lee sieht darin kein Problem.
Wer später in Rente geht, lebt potenziell kürzer - so das Ergebnis einer internationalen Studie. Doch es gibt große Unterschiede zwischen den Berufsgruppen - und Lösungen, die allen Menschen helfen könnten. Von Anja Braun.
Indien importiert große Mengen russischen Öls zur Treibstoffproduktion. Gelangen Benzin und Diesel in die EU, würden damit Russlandsanktionen umgangen, sagt Josep Borrell. Nun interveniert der EU-Außenbeauftragte.