Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Niederlande stoppen Windräder für Zugvögel

Der rasche Ausbau der Windkraft bedroht immer mehr das Leben von Zugvögeln. Nun haben die Niederlande die Turbinen von Windparks vorübergehend abgeschaltet, um den Tieren einen sicheren Durchzug zu ermöglichen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Mindestens 400 Tote nach Zyklon "Mocha" in Myanmar

Die Folgen von Zyklon "Mocha" sind viel schlimmer als zunächst gedacht: Lokale Medien in Myanmar berichten von Hunderten Toten. Die meisten sind Binnenvertriebene, die nirgendwo Schutz finden konnten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Mehrjährige Haftstrafen für Juwelendiebe

Der Einbruch ins Grüne Gewölbe war einer der spektakulärsten Kunstdiebstähle Deutschlands: Nun hat das Landgericht Dresden fünf junge Männer aus dem Berliner Remmo-Clan verurteilt. Der sechste Angeklagte wurde freigesprochen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Ex-Audi-Chef Stadler legt umfassendes Geständnis ab

Der frühere Audi-Chef Stadler hat im Betrugsprozess um manipulierte Abgaswerte bei Dieselautos ein umfassendes Geständnis abgelegt. Zuvor hatte ihm das Gericht im Gegenzug eine Bewährungsstrafe mit Geldauflage zugesichert.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wasserstoffheizungen: Verbände bemängeln Gesetzesvorgaben

Trotz des geplanten Verbots neuer Gasheizungen ab dem nächsten Jahr sollen Anlagen mit klimaneutralem Wasserstoff betrieben werden können. Doch ein breiter Einsatz sei unrealistisch und teuer, kritisieren Verbände.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Telekom will Handy-Netz an Autobahnen deutlich verbessern

Die Deutsche Telekom will ihr Mobilfunknetz an Autobahnen deutlich verbessern. In den kommenden Jahren soll die Leistung in etwa verdoppelt werden. Ziel ist eine durchgehende 5G-Netzqualität.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Rupert Stadler: Ex-Audi-Chef legt Geständnis ab

Rupert Stadler hat gestanden. Der frühere Audi-Chef ist der erste ehemalige VW-Vorstand, der im Dieselskandal Betrugsvorwürfe einräumt. Damit dürfte er einer Gefängnisstrafe entgehen.

Quelle: Spiegel
News

Schwarzenegger lädt in Wien zum Klimagipfel

In Wien startet ein von Hollywood-Star und US-Politiker Arnold Schwarzenegger privat organisierter Klimagipfel. Konkrete Maßnahmen sind durch das Treffen kaum zu erwarten, was vor allem an der Gästeliste liegt. Von Silke Hahne.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de