Deutschland
Biden stimmt Ausbildung von Ukrainern an F-16-Kampfjets zu +++ EU will Russland beim Diamantenhandel sanktionieren +++ Ukrainische Geländegewinne bei Bachmut +++ Die Meldungen zu Russlands Krieg gegen die Ukraine im stern-Newsblog.
Die Präsidentschaftswahlen in der Türkei waren ein enges Rennen. Am Ende reichte es aber nicht für eine Wiederwahl von Recep Tayyip Erdoğan – das bestätigt das offizielle Endergebnis. Die Folge: Stichwahl.
Der syrische Machthaber Assad ist in den Schoß der arabischen Familie zurückgekehrt - Hunderttausenden Toten zum Trotz. Für Millionen Menschen, die in der Region für Freiheit und Rechte eintreten, muss das ein Schlag ins Gesicht sein, kommentiert Daniel Hechler.
Er ist an Leukämie erkrankt und hatte einen Lungeninfekt, aber nun darf er wieder nach Hause: Silvio Berlusconi hat die Mailänder Klinik San Raffaele verlassen.
Vor 77 Jahren zerstörte eine US-Atombombe die japanische Stadt Hiroshima. Bei dem dort stattfindenden G7-Gipfel bekräftigten die Mitgliedstaaten nun mit Blick auf Russlands Krieg, das Ziel sei eine »Welt ohne Atomwaffen«.
Sie wurden wegen »Kriegsführung gegen Gott« zum Tode verurteilt: Trotz internationaler Kritik hat das Regime in Teheran drei weitere Demonstranten hingerichtet. Die Sorgen um einen verurteilten Deutschiraner wachsen.
Politisch sorgt Boris Johnson immer wieder für Skandale. Weniger Details gibt es über sein Privatleben. Das wird bei der Verkündung der jüngsten Schwangerschaft seiner Frau deutlich.
Die Nasa hat dem Raumfahrtunternehmen von Jeff Bezos einen lukrativen Auftrag erteilt, es geht um Milliarden – und den Mond. Der Amazon-Gründer jubelt öffentlich.
»Der Kampf geht weiter«: Der auf einem Auge erblindete Salman Rushdie hat bei einer Schriftstellergala in New York eine Rede gehalten – und zeigte sich dabei äußerst besorgt über Bücherverbote im US-Bundesstaat Florida.
Immer noch stehen zwischen Rimini und Bologna riesige Gebiete unter Wasser. Schäden gehen in die Milliardenhöhe. Die Flutgefahr ist seit Langem bekannt – hätte das Drama verhindert werden können?
Vier Jahre lang gab es zwischen den Nachbarn Russland und Georgien keine direkte Flugverbindung. Nun landete wieder eine Maschine aus Moskau in Tiflis. In Georgien sorgt das für Kontroversen. Von Frank Aischmann.
Autokratengipfel am Roten Meer: Der saudische Kronprinz hat den syrischen Diktator bei seiner Rückkehr in die Arabische Liga betont herzlich begrüßt. Zudem kam ein Überraschungsgast: Wolodymyr Selenskyj.