Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Rassismus im spanischen Fußball: Festnahmen wegen Vinicius-Puppe

Nach Ermittlungen zu einer aufgehängten Puppe im Trikot des Fußballers Vinicius Junior von Real Madrid hat die Polizei in Spanien vier Personen festgenommen. Zuvor hatte es erneut rassistische Anfeindungen gegen den Brasilianer gegeben.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

BGH-Urteil: Wie das Recht auf Vergessenwerden umgesetzt wird

Müssen Suchmaschinenbetreiber fragwürdige Artikel aus ihren Trefferlisten entfernen? Nur, wenn Betroffene nachweisen können, dass diese offensichtlich falsch sind, urteilt der BGH. Was folgt daraus? Von Klaus Hempel.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Krieg gegen die Ukraine: Lage in Belgorod bleibt undurchsichtig

Noch sollen die Einwohner des russischen Grenzgebiets Belgorod nicht in ihre Häuser zurückkehren. Womöglich wird weiter gekämpft, obwohl Moskau bereits meldet, "70 Terroristen vernichtet" zu haben. Von Frank Aischmann.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Rede beim CDU-Wirtschaftsrat: Habecks Auswärtsspiel

Wirtschaftsminister Habeck hätte allen Grund gehabt, den Termin beim CDU-Wirtschaftsrat abzusagen. Die vergangenen Tage waren unangenehm genug für den Grünen-Politiker. Doch Habeck kam - und erhielt danach mehr als nur höflichen Applaus. Von Sabine Henkel.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Kinder als Gewaltopfer: Zahlen weiter auf hohem Niveau

Die Zahl von Fällen sexueller Gewalt gegen Minderjährige bewegt sich laut Bundeskriminalamt weiter auf einem hohen Niveau. Ermittler fordern bessere Rahmenbedingungen für die Verfolgung von Tätern, vor allem digital. Von Kai Clement.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wie Fraport neues Flughafenchaos in diesem Sommer verhindern will

Lange Schlangen in den Terminals, fehlende Koffer am Urlaubsziel: Das soll sich in diesem Reisesommer nicht noch einmal wiederholen. Am größten deutschen Luftfahrtdrehkreuz in Frankfurt wird daher kräftig investiert. Von Michael Immel.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

BGH: Google muss nur eindeutig falsche Einträge löschen

Der Bundesgerichtshof hat die Position von Suchmaschinen-Betreibern wie Google gestärkt. Demnach müssen Einträge nur dann gelöscht werden, wenn sie nachweislich falsch sind. Selbst aktiv werden müssen die Betreiber nicht.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de