Deutschland
Der japanische Atomkonzern Tepco will eines der weltgrößten Atomkraftwerke wieder ans Netz bringen. Sicherheitsbehörden haben Bedenken – nun wird auch noch ein heikler Fauxpas publik.
Milliarden Euro fehlen im Haushalt 2024. Kanzler Scholz und Finanzminister Lindner arbeiten deswegen an einem Plan, um Kürzungen erzielen. Allerdings offenbar ohne die Grünen.
Pfingsten gehört zu den höchsten christlichen Feiertagen. Doch auch wenn Christen die Tage feiern und Pfingsmontag für die meisten Menschen frei ist, ist nicht jeder Tag an Pfingsten ein gesetzlicher Feiertag. Wer Pfingsten frei hat und wann Pfingsten ein offizieller Feiertag ist.
Verteidigungsminister beraten über Munition für die Ukraine +++ Unklarheit über Vorkommnisse in russischer Grenzregion Belgorod +++ Die Meldungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Newsblog.
Die Zahl an neu gebauten Wohnungen ist im vergangenen Jahr kaum gestiegen. Das Mini-Plus ist viel zu wenig. Deshalb wird sich das Problem weiter verschärfen.
Dass Glasfaserkabel teilweise doppelt verlegt werden, sorgt zunehmend für Kritik. Die Deutsche Telekom weist diese unter Verweis auf das Wettbewerbsgebot zurück.
Der Vulkan Popocatepetl im mexikanischen Hochland spuckt Asche. Ein großer Ausbruch wird zwar nicht erwartet, dennoch kam es vielerorts zu Flugausfällen, zahlreiche Orte im Umkreis sind mit Asche bedeckt.
Wer in Deutschland zur Miete wohnt, gibt einen Großteil seines Einkommens fürs Wohnen aus. Diese Belastung könnte für Millionen Haushalte auf mehr als 40 Prozent ansteigen, warnt der Deutsche Mieterbund.
Scheitern die Grünen bei der Erklärung der Energiewende? Der Kommunikationswissenschaftler Marcus Maurer über Habecks Heizungsoffensive und Wege, Zumutungen besser zu verkaufen.
Starben vor 20 Jahren etwa 2600 Menschen an Hautkrebs, so waren es 2021 schon 4100 - eine Steigerung um 55 Prozent. Betroffen sind vor allem ältere Menschen. Und noch eine andere Zahl bereitet Sorge.
Die SPD hat in ihren 160 Jahren viele Höhen und Tiefen erlebt. Nach dem Wahlsieg 2021 träumten manche Genossen schon vom "sozialdemokratischen Jahrzehnt". Wo ist die Euphorie hin? Von Martin Polansky.
Im November findet in Dubai die nächste Uno-Klimakonferenz statt – wohl unter Vorsitz eines Ministers und Ölmanagers aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. Parlamentarier aus den USA und der EU wollen das verhindern.