Deutschland
Seit Wochen streiten US-Republikaner und Demokraten über die Anhebung der Schuldengrenze. Nun soll es Fortschritte bei den Verhandlungen geben.
Aus der Baubranche kommen seit einigen Monaten vor allem negative Nachrichten, gerade die Zahl der Aufträge für Neubauten ist deutlich zurückgegangen. Nun erhöht der Bund die Mittel zur Förderung des klimafreundlichen Neubaus. Von Hans-Joachim Vieweger.
Wie denkt die CSU-Spitze über Ron DeSantis? Wie konnte ein Unbekannter den Kanzler vor dem Regierungsflieger umarmen? Und wie scharf wird der Gegenwind für Franziska Giffey? Das ist die Lage am Freitag.
Der harte Kurs der deutschen Behörden gegen Klimakämpfer wird auch bei der Uno genau beobachtet – nun setzt es Kritik aus New York: Die moralische Stimme junger Menschen müsse geschützt werden.
Noch immer werden queere Menschen in Deutschland in etlichen Lebensbereichen diskriminiert. Norwegen und Frankreich stehen im Vergleich deutlich besser da - und können in vieler Hinsicht als Vorbild dienen.
Mehr Gefangene = mehr möglicher Gefangenenaustausch: Diese Rechnung macht Präsident Selenskyj auf. Russlands Ex-Präsident legt absurden »Friedensplan« vor. Und: EU erhöht Druck auf China. Die jüngsten Entwicklungen.
Gibt es ein Recht auf eigene Wahrheiten? Der AfD-Politiker Steffen Kotré verteidigt bei Lanz seine "kruden Thesen". Von Fakten lässt er sich nicht aus der Ruhe bringen.
Russland hat die Aufteilung der Ukraine mit der EU ins Gespräch gebracht. Derweil droht Moskau erneut mit dem Ende des Getreideabkommen mit Kiew. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Mehrere Unionspolitiker haben sich für eine Beobachtung der Klimprotestgruppe "Letzte Generation" durch den Verfassungsschutz ausgesprochen. Verkehrsminister Wissing lehnt ein weiteres Treffen ab und begrüßt strafrechtliche Ermittlungen.
Bislang galten Putins Truppen in der Ukraine als wenig flexibel. Eine neue Studie zeichnet jedoch ein anderes Bild. Demnach hat die russische Armee dazugelernt.
Niederländische Behörden haben ein Grundstück beschlagnahmt, das dem ehemaligen Schwiegersohn vom Wladimir Putin gehört. Gegen ihn soll wohl ermittelt werden.
Vor allem die pflegenden Angehörigen sollten im Fokus stehen - doch es hagelt Kritik an der Pflegereform, die die Ampel-Fraktionen heute durch den Bundestag bringen wollen. Viele Betroffene sind enttäuscht. Von Nadine Bader.