Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

politik

Bundestag hebt Immunität von FDP-Politikerin Nicole Bauer auf

Einstimmig hat der Bundestag entschieden, die Immunität von Nicole Bauer aufzuheben. Konkrete Vorwürfe, die zur Aufhebung führten, sind jedoch bislang nicht öffentlich. Aber es gibt einen Verdacht.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Deutsche Bahn: Chaos auf der Schiene - wie lange noch?

Zugausfälle, Schienenersatzverkehr: Alltag auf deutschen Schienen. Die Zahl der Gleisbaustellen steigt rasant. Angesichts vieler maroder Strecken ist das auch bitter nötig. Doch häufig scheint der DB-Konzern damit überfordert. Von Michael Houben.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Amnesty: "In Afghanistan läuft ein Krieg gegen Frauen"

Seit der Machtübernahme der Taliban im Sommer 2021 hat sich die Lage der Frauen in Afghanistan deutlich verschlechtert: Ihnen drohen Einschüchterungen, Entführungen und Folter. Menschenrechtler sprechen gar von einem "Krieg gegen Frauen".

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

USA erlauben Tests von Gehirnchips

In den USA könnten bald Chips in menschliche Gehirne implantiert werden. Die Zulassungsbehörde FDA hat erste klinische Tests des Musk-Unternehmens Neuralink genehmigt. Zuvor hatte es noch Sicherheitsbedenken gegeben.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Deutschland gibt Ahnen-Köpfe der Maori an Neuseeland zurück

Erst Benin, nun Neuseeland: Von Mannheim aus kehren mehrere mumifizierte Maori-Köpfe in ihre Heimat zurück. Die Ahnen-Köpfe kamen während der Kolonialzeit auf teils abenteuerlichen Wegen in deutsche Museen.

Quelle: Spiegel
News

Dieselskandal: Texas verlangt 85 Millionen Dollar von VW und Audi

Wegen des Dieselskandals hat der VW-Konzern bereits mehr als 20 Milliarden Dollar Strafe in den USA gezahlt. Doch es sind noch immer Klagen offen - wie die des Bundesstaats Texas. Dort gab es nun offenbar eine Einigung.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Sprit kostet in fünf deutschen Nachbarländern weniger

In fünf Nachbarländern können Autofahrer auf dem Weg in den Urlaub günstiger tanken. Bis zu 20 Euro Ersparnis sind nach EU-Daten möglich. Aber nicht immer lohnt es sich, den Tank jenseits der Grenze zu füllen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de