Ausland
Die Attacke von Solingen, bei der ein Täter drei Menschen tötete und neun weitere zu Teil schwer verletzte, erschüttert ganz Deutschland. Die Suche nach dem Menschen, der zu dieser Tat fähig war, dauert weiter an. Im Interview mit FOCUS online ordnet der Kriminologe und Fallanalytiker Axel Petermann das Geschehen ein. Von FOCUS-online-Redakteur Julian Witzel
Autos und Türen brannten: Vor einer Synagoge in Südfrankreich ist eine Gasflasche explodiert, ein Polizist wurde verletzt. Der französische Innenminister geht von Brandstiftung aus.
Der Repressionsapparat von Wladimir Putin macht auch vor den eigenen Anhängern nicht Halt. Die Behörden haben zwei kremlfreundliche Telegramkanäle als ausländische Agenten eingestuft – und geschlossen.
Während im Gazastreifen gekämpft wird, verhandeln Vermittler über eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas. Dabei ist man laut den USA ein Stück vorangekommen.
Ein brutaler Anschlag erschüttert die Stadt Solingen. Ein SPIEGEL-Reporter berichtet aus dem Bürgerkrieg im Sudan. Und in Gaza droht nun auch noch eine Polio-Epidemie. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
Die Ukraine feiert ihren Unabhängigkeitstag. Zu diesem besonderen Termin kommt neue Unterstützung aus den USA. Diese nehmen zudem knapp 400 russische Ziele auf ihre Sanktionslisten.
Gerade erst hat er seine Kampagne für das Weiße Haus aufgegeben, da steht Robert F. Kennedy Jr. schon auf einer Bühne mit Donald Trump. Der Republikaner nennt ihn einen »phänomenalen Mann.«
Bei einem Angriff auf ein Stadtfest in Solingen sind laut der Polizei am Freitagabend drei Menschen getötet worden. Mehrere Menschen wurden zudem schwer verletzt. Oberbürgermeister Tim Kurzbach zeigt sich erschüttert. Die ersten Reaktionen nach der furchtbaren Tat.
Bei einer Attacke auf der 650-Jahr-Feier der Stadt Solingen hat es Todesopfer und Verletzte gegeben. Die Tatwaffe sei mutmaßlich ein Messer gewesen, hieß es aus Polizeikreisen. Die Polizei löste Großalarm aus.
Das Oberste Gericht in Venezuela hat den Wahlsieg von Nicolás Maduro bestätigt. Die USA sprechen dem Urteil »jegliche Glaubwürdigkeit« ab. Auch zehn lateinamerikanische Länder fordern eine unabhängige Überprüfung.
Robert F. Kennedy Jr. ist praktisch ohne Chancen auf das Weiße Haus. Jetzt hat der unabhängige Kandidat angekündigt, seine Kampagne auszusetzen. Er will nun Donald Trump unterstützen.
Israels Militäraktionen lassen in Gaza immer weniger Platz zum Leben. Humanitäre Helfer können die Notversorgung ohne Waffenruhe kaum noch garantieren. Nun droht zudem eine Kinderlähmungs-Epidemie.