Schlagzeilen
Laut SPD-Chefin Saskia Esken wird Gerhard Schröder nicht zum Parteitag im Dezember kommen. Sie könne den Altbundeskanzler und ehemaligen Parteivorsitzenden nicht mehr erkennen.
Für seine Wahlsieg hat der türkische Präsident Erdogan Glückwünsche aus aller Welt erhalten. Er selbst beschuldigte ausländischen Medien der Stimmungsmache gegen ihn und attackierte die Opposition erneut.
Landwirtschaftsminister Cem Özdemir hat sich erschüttert über die türkischen Wahlberechtigten in Deutschland gezeigt, die mit einer deutlichen Mehrheit für Erdoğan gestimmt haben – »ohne für die Folgen einstehen zu müssen.«
US-Präsident Biden hat eine "finale Lösung" im Schuldenstreit verkündet. Der 99 Seiten umfassende Kompromiss mit den Republikanern muss jedoch noch vom Kongress gebilligt werden - und ist nicht unumstritten.
Zunächst wollten die USA keine Kampfpanzer an die Ukraine liefern. Nun werden Kiews Truppen in Deutschland an den US-Geräten ausgebildet. Mit einem speziellen Fokus.
Die Europäische Union sollte nach Ansicht des EU-Politikers Manfred Weber den Beitrittsprozess der Türkei zugunsten einer engen Partnerschaft abbrechen. Er sieht den Zeitpunkt für einen »generellen Neustart« gekommen.
Erdogan hat die Wahl in der Türkei demokratisch gewonnen. Nun liegen politische Mammutaufgaben vor ihm. Ob es ihm gelingen wird, die tiefen gesellschaftlichen Gräben zuzuschütten, ist jedoch fraglich, meint Uwe Lueb.
Recep Tayyip Erdoğan ist erneut zum Präsidenten gewählt worden. Während ihm international einige Verbündete gratulieren, hinterlässt sein Sieg in der Türkei gemischte Gefühle.
Bis ins Schlussdrittel war das Finale offen, am Ende war Rekord-Weltmeister Kanada zu stark. Mit Silber ist das erste Turnier unter Eishockey-Bundestrainer Harold Kreis aber ein Riesenerfolg.
Amtsinhaber Erdogan hat die Stichwahl um das Präsidentenamt in der Türkei gewonnen. Das teilte die Wahlbehörde mit. Demnach erreichte Erdogan rund 52 Prozent der Stimmen, sein Gegner Kilicdaroglu 48 Prozent.
Die Stichwahl in der Türkei ist entschieden, Oppositionskandidat Kemal Kılıçdaroğlu hat keine Hoffnung mehr. Dennoch zeigt er sich kämpferisch – und fürchtet um sein Land.
Recep Tayyip Erdoğan hat bei der Stichwahl um die Präsidentschaft ein weiteres Mal gesiegt. Wie hat er das geschafft? Und wie wird er die Türkei nun regieren?