Schlagzeilen
Mit seiner Forderung nach einem Stopp für die Rente mit 63 hat CDU-Politiker Jens Spahn die politische Agenda des Pfingstfests bestimmt. Ministerpräsidentin Malu Dreyer findet die Idee rücksichtslos.
Viele private Pflegeeinrichtungen in Deutschland schauen besorgt auf ihre finanzielle Lage. Der Pflegenotstand könnte sich verschärfen, warnt der Verband.
Für Spaniens sozialistischen Regierungschef Sánchez könnte es bei der Parlamentswahl am Jahresende eng werden. Bei den Regional- und Kommunalwahlen erzielten die Konservativen starke Stimmengewinne - und brauchen zum Regieren vielerorts die rechtspopulistische Vox.
Auf dem Lago Maggiore hat ein Wirbelsturm ein Segelboot kentern lassen - vier Menschen kamen bei dem Unglück ums Leben. Viele Betroffene konnten sich an Land retten. Taucher suchten die ganze Nacht nach Todesopfern.
Zwei Tage nach dem verlorenen Herzschlagfinale der 1. Bundesliga steht Borussia Dortmund unter Schockstarre. Ganz anders sind diejenigen unterwegs, die Aktien des Revierklubs besitzen.
Zwei Tage nach dem verlorenen Herzschlagfinale der 1. Bundesliga steht Borussia Dortmund unter Schockstarre. Ganz anders sind diejenigen unterwegs, die Aktien des Revierklubs besitzen.
Die Nato ist Wladimir Putins Feindbild Nummer eins, Russlands Präsident will das westliche Bündnis um jeden Preis übertrumpfen. Nun scheinen Putin aber die Ideen ausgegangen zu sein. Meint Wladimir Kaminer.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Erst boykottierten die ethnischen Serben die Kommunalwahl im Norden Kosovos. Dann versammelten sie sich, um die Regierungsgebäude zu besetzen. Die Nato-geführte Kosovo-Truppe musste eingreifen.
Die britischen Banken bemühen sich nach dem Brexit wieder um eine Annäherung an die Europäische Union. Ein Element der Vertrauensbildung ist dabei die strenge Regulierung der Branche.
Heuschreckenschwärme können die Ernte von ganzen Landstrichen vernichten. Eine neue Studie zeigt, wie sich die Tiere vor kannibalistischen Artgenossen schützen. Ein Ansatzpunkt zur Bekämpfung der Heuschreckenplagen? Von Veronika Simon.
Autokorsos, Aufmärsche und Demonstrationen: Auch hierzulande haben die Erdogan-Anhänger seinen Wahlsieg gefeiert. Bundesagrarminister Özdemir kritisierte das Stimmverhalten der Deutschtürken scharf.