Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Ex-EZB-Präsident Trichet: "Wir sind verwundbarer"

In den 25 Jahren seit Gründung der EZB blieb die Euro-Inflationsrate die meiste Zeit in der Nähe der Zielmarke von zwei Prozent. Zuletzt lief die Teuerung aus dem Ruder. Über die Gründe spricht der frühere EZB-Präsident Jean-Claude Trichet im Interview.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Afghanistan-Iran-Konflikt: Droht hier der erste Klimakrieg?

Seit Jahrzehnten streiten der Iran und Afghanistan um das Wasser des Flusses Helmand. Nun droht der Konflikt zu eskalieren – denn beide Länder kämpfen mit Dürre.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Pistorius will mehr Personal für Bundeswehr gewinnen

Die Bundeswehr will mehr Soldaten anwerben. Im vergangen Jahr war die Zahl der Bewerbungen jedoch rückläufig - und viele der Beschäftigten brechen ab. Verteidigungsminister Pistorius will diesen Trend drehen. Von Mario Kubina.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Nitratbelastetes Wasser: EU-Verfahren gegen Deutschland eingestellt

Jahrelang stritten die EU-Kommission und Berlin über die Nitratbelastung im Grundwasser. Nun hat die Behörde das Verfahren gegen Deutschland eingestellt. Im Fall einer Verurteilung hätte eine hohe Geldstrafe gedroht.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

EU-Parlament stimmt für strenges Lieferkettengesetz

Die Regeln sind strenger als ursprünglich geplant: Die Europaabgeordneten haben neue Vorgaben für Unternehmen beim Umgang mit Lieferanten beschlossen. Sie sollen nun auch für kleinere Firmen gelten.

Quelle: Stern
News

Vorwürfe nach Angriff auf Kiew: "Schutzräume wurden nicht geöffnet"

Nach dem russischen Raketenangriff auf Kiew mit drei Toten und mehreren Verletzten erheben Betroffene schwere Vorwürfe: Ein Luftschutzraum sei verschlossen gewesen. Laut Bürgermeister Klitschko gibt es widersprüchliche Angaben. Er verspricht Aufklärung. Von Andrea Beer.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de