Deutschland
Knapp eine Woche nach dem Rückzug von Twitter aus dem EU-Verhaltenskodex verlässt die Chefin für Vertrauen und Sicherheit, Irwin, den Konzern. Das bringt neue Brisanz in die Fake-News-Debatte.
Sie steuerten Jets der Bundeswehr, nun bilden Ex-Soldaten in der Volksrepublik Militärflieger aus – und kassieren dafür horrende Gehälter. Für die deutschen Sicherheitsbehörden stellen sich heikle Fragen.
Seit Beginn der Protestwelle geht das Regime äußerst hart gegen Protestierende vor. Nun haben Sicherheitsleute in Irans Kurdenregion offenbar das Feuer auf Demonstrierende eröffnet und mindestens 25 von ihnen verletzt.
Im Senegal sind bei Unruhen nach einem Urteil gegen Oppositionsführer Sonko mindestens neun Menschen ums Leben gekommen. Der Politiker muss wegen "Verführung der Jugend" in Haft. Seine Anhänger halten das Verfahren für politisch motiviert.
Der US-Präsident ist gestürzt – und das nicht zum ersten Mal. Bereits in der Vergangenheit sorgten ähnliche Vorfälle für Aufsehen. Ein Überblick.
Mehrere Millionen Tonnen Plastik treiben in den Weltmeeren und bedrohen die Umwelt. Auf einer UN-Konferenz beraten 175 Staaten, wie der Müll reduziert werden kann. Umweltministerin Lemke drängt auf eine Drosselung der Kunststoffproduktion.
Zu alt? Zu wackelig? Der Sturz von Joe Biden auf einer Bühne befeuert die Diskussion über die Fitness des US-Präsidenten. Donald Trump reagierte überraschend nicht mit Häme – das überließ er anderen.
Die Versorger haben die Gasspeicher schon viel weiter gefüllt als ursprünglich geplant. Sie profitierten dabei vom Überangebot im Markt. Das ist auch eine gute Nachricht für die Verbraucher.
Drohungen gegen Taiwan gibt es aus Peking regelmäßig. Der neue Verteidigungsminister nimmt sich nicht aus – hat aber nun den Zeitpunkt provokant gewählt: unmittelbar vor einem Treffen mit Amtskollege Pistorius.
Der türkische Präsident Erdoğan steuert auf ein Vierteljahrhundert an der Macht zu. Die Opposition ist nach der Wahlniederlage demoralisiert. Wie steht es um die Demokratie im Land?
Kratzer, Lackschäden, Schrammen am Rahmen: Ihr Fahrrad sieht schon länger ziemlich abgerockt aus? Vier schrille Styling-Ideen, die Ihr geliebtes Bike wieder zu einem Hingucker machen.
Im Kosovo liefern sich militante Serben Straßenschlachten mit Polizei und Kfor-Truppen. Ministerpräsident Kurti will nun deeskalierend einwirken – und stellt Bedingungen an die »gewalttätigen Mobs«.