Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Tarifverhandlungen bei der Bahn: EVG will vorerst doch nicht streiken

Im Tarifstreit mit der EVG hatte die Deutsche Bahn zuletzt weitere Verhandlungen abgelehnt. Die Gewerkschaft drohte erneut mit Warnstreiks. Jetzt soll es wieder Gespräche geben - und davor seien keine Streiks zu befürchten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Deutsche Ex-Kampfpiloten bilden wohl Militärpiloten in China aus

Ehemalige Piloten der Bundeswehr sollen offenbar Militärpiloten in China ausbilden – und dabei möglicherweise geheime Informationen verraten. Verteidigungsminister Pistorius verspricht Aufklärung.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Klage gegen Verbot der "Tag X"-Demo am Samstag in Leipzig

Die Organisatoren der untersagten "Tag X"-Demo für die verurteilte Studentin Lina E. wehren sich justisch gegen das Verbot der Stadt Leipzig. Das Verwaltungsgericht will noch im Laufe des Tages in einem Eilverfahren darüber entscheiden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Musikfestivals: Mehr Frauen auf der Bühne

Am Wochenende findet wieder das Traditionsfestival "Rock am Ring" statt. Nach Kritik in den vergangenen Jahren ist das Festival nun deutlich weiblicher besetzt. Probleme in der Branche bleiben aber. Von Ute Spangenberger.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

15:00 | Das Erste | Tagesschau

Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...

Quelle: 2023 DW.COM, Deutsche Welle
News

Frankreich steuert um: Kurswechsel in Macrons Osteuropapolitik

Bislang galt die Beziehung Frankreichs zu Ost- und Mitteleuropa als unterkühlt. Doch ob zu EU-Erweiterung, Unterstützung der Ukraine oder Russland-Politik - Macron schlägt plötzlich ganz neue Töne an. Von H. Schmidt und C. Dylla.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Kartellamt leitet Missbrauchsverfahren im Handynetz-Ausbau ein

1&1 will sich als neuer Mobilfunkanbieter etablieren. Der Ausbau des eigenen Netzes läuft aber schleppend. Das Bundeskartellamt prüft nun, ob Vodafone den Ausbau behindert und damit gegen Kartellrechtsvorschriften verstößt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de