Schlagzeilen
Die Annäherung zwischen dem Iran und Saudi-Arabien hat in der Golfregion neue Dynamik ausgelöst. Nun verkündet Teheran die Gründung einer breiten Marineallianz. Das könnte die Kräfteverhältnisse in der Region verändern.
Die Stadt Leipzig erwartet umfangreiche Proteste - auch wenn die Solidaritätsdemo der linken Szene für die verurteilte Studentin Lina E. verboten bleiben sollte. Die Entwicklungen im Liveblog.
18 Drohnen- und Raketenangriffswellen allein im Mai: Was macht das mit den Menschen in der Ukraine? Und was kann eine Gegenoffensive bewirken? Läuft sie sogar schon? Einschätzungen von Sicherheitsexpertin Claudia Major.
In Ankara hat der türkische Präsident Erdogan seine dritte Amtszeit angetreten. An der Vereidigungszeremonie nahm auch NATO-Generalsekretär Stoltenberg teil. Mit Spannung wird die Vorstellung des neuen Kabinetts erwartet.
Drei israelische Soldaten wurden an der Grenze zu Ägypten getötet. Auch ein ägyptischer Polizist starb. Möglicherweise steht der Vorfall im Zusammenhang mit einem vereitelten Drogenschmuggel.
Recep Tayyip Erdoğan bleibt Präsident der Türkei. Nun wurde er auch offiziell im Amt bestätigt – und muss direkt weitreichende Entscheidungen treffen.
Wer gewinnt die Champions League 2023? Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg wollen im Finale gegen den FC Barcelona den Pott holen. Verfolgen Sie das Endspiel in Eindhoven im Liveticker.
Der sogenannte Tag X der linksradikalen Szene in Leipzig ist jetzt ein Fall für Karlsruhe. Das Gericht bestätigte den Eingang eines Eilantrags, der nun geprüft werde. Erste Krawalle, Verletzte und Festnahmen gab es bereits.
Neuer Alltag im Alter - das geht auf einem Bauernhof im Westerwald. Hier leben pflegebedürftige Senioren und jede Menge Tiere, die versorgt werden müssen. Von Christian Kretschmer.
Malta hat eines der strengsten Abtreibungsgesetze in der EU. Die regierende Labour-Partei will das Gesetz etwas lockern, doch das Verfahren zieht sich hin. Der Fall einer Touristin verstärkt die Debatte. Von Elisabeth Pongratz.
Die Gesundheit und das Alter von Joe Biden gelten schon lange als ein verdrängtes Risiko für die Demokraten. Szenarien für den Ernstfall sind kaum vorhanden.
Deutsche Ex-Soldaten bilden offenbar chinesische Kampfpiloten aus. Der deutsche Verteidigungsminister fand bei einem Treffen nun klare Worte.