Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

Ausland

Zerstörter Damm in der Ukraine: Eine Region unter Wasser

In den Flutgebieten südlich des Kachowka-Staudamms steigt der Wasserstand weiter an – mit weitreichenden Folgen für Menschen, Tiere und die Umwelt. SPIEGEL-Reporter Alexander Sarovic mit Eindrücken aus Cherson.

Quelle: Stern
politik

Aufstieg der AfD: "Das ist ein Problem von Scholz"

Die AfD radikalisiert sich – und erzielt trotzdem bessere Umfragewerte denn je. Experten warnen allerdings davor, für das Hoch nur die unglücklich agierende Regierung verantwortlich zu machen.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

EU-Kommission genehmigt RSV-Impfstoff

Die EU-Kommission hat einen ersten Impfstoff für ältere Menschen gegen einen weit verbreiteten Erreger von Atemwegsinfekten zugelassen. Das Vakzin soll vor Erkrankungen schützen, die durch das Respiratorische Synzytialvirus verursacht werden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Umfrage: AfD in Ostdeutschland deutlich stärkste Kraft

Im Osten Deutschlands sind die Rechtspopulisten laut einer Umfrage stärkste Partei. Ein Institut sieht gleichzeitig die Kriterien für ein Parteiverbot erfüllt.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

IEA: Mehr Energieeffizienz zum Erreichen von Klimazielen nötig

Um die Klimaziele zu erreichen, muss aus Sicht der Internationalen Energieagentur mehr Energie eingespart werden - und das muss weltweit schneller gehen. Darüber beraten in Versailles Regierungsvertreter aus 80 Ländern. Von Julia Borutta.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Schwache Konjunkturdaten aus China und Deutschland

Eine schwache globale Nachfrage hat Chinas Exporte einbrechen lassen. Auch die deutsche Industrie bekommt die anhaltende Konjunkturflaute zu spüren. Indes erwartet die OECD eine langsame Erholung der Weltwirtschaft.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Fridays for Future: 101 Klima-Fragen an FDP gesendet

Die Bewegung Fridays for Future hat einen Katalog mit 101 Fragen an die FDP geschickt. Darin geht es vor allem um zentrale klimapolitische Konzepte.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH