Deutschland
Sie wollten den Menschenrechten in der Asylpolitik mehr Geltung verschaffen, nun ist das Entsetzen bei den Grünen über die EU-Pläne groß. Auch in der SPD regt sich Protest. Der Ampel drohen neue Turbulenzen.
Viele Trump-Anhänger, die in den US-Senat eindrangen, müssen ins Gefängnis: Neonazis, Verschwörungsgläubige, ein Olympiasieger und nun auch ein Hollywoodstar.
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) gab über Jahre hinweg mehr Geld aus, als er zur Verfügung hatte - so die Kritik der Rechnungshöfe Berlin und Brandenburg. Auch die Spitzengehälter werden moniert. Von Marcus Engert.
Donald Trump soll etwa Geheimdokumente zu Atom- und Waffenprogrammen mit sich genommen haben: Ein US-Gericht legt die Anklagepunkte gegen den ehemaligen US-Präsidenten nun offen.
Wegen der Unterschlagung von Hilfsgütern haben die Vereinten Nationen ihre Nahrungsmittelhilfen für Äthiopien ausgesetzt. Die Spenden wurden offenbar weiterverkauft. Zukünftig soll die Verteilung stärker kontrolliert werden.
Die Flut im Gebiet Cherson hat die bisher schwerste humanitäre Krise im Kriegsgebiet ausgelöst. Ukrainische Rettungskräfte haben bislang rund 2400 Menschen evakuiert - doch viele wollen bleiben. Von Andrea Beer.
Vor wenigen Wochen war bekanntgeworden, dass er an Krebs erkrankt ist. Nun ist der ehemalige italienische Premierminister Silvio Berlusconi erneut im Krankenhaus.
Das kam unerwartet: Nur einen Tag nachdem die US-Bundesjustiz Anklage gegen Donald Trump erhoben hat, haben zwei seiner Anwälte ihr Mandat niedergelegt.
Der frühere italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi befindet sich seit dem Nachmittag in einer mailändischen Klinik. Es geht um seine chronische Leukämie – die Kontrollen seien aber »normale medizinische Praxis«.
Kommenden Dienstag muss sich Ex-Präsident Trump für die illegale Aufbewahrung von Geheimdokumenten verantworten. Kurz vorher haben seine Anwälte nun hingeschmissen. Das könnte für Probleme sorgen.
Nach dem Bruch des Kachowka-Staudamms ist die Sorge um das Atomkraftwerk Saporischschja groß. Was bedeutet der auslaufende Stausee für das AKW?