Deutschland
In einer türkischen Munitionsfabrik ist es zu einer Explosion gekommen. Fünf Mitarbeiter kamen ums Leben,
Bei einem russischen Luftangriff auf Odessa sind nach ukrainischen Angaben drei Zivilisten getötet und zahlreiche weitere verletzt worden. Trümmer einer abgeschossenen Drohne seien auf einen Wohnblock gestürzt und hätten einen Brand ausgelöst.
Die Hafenstadt Odessa ist in der Nacht von russischen Drohnen attackiert worden. Trümmer entzündeten ein Feuer, drei Menschen starben. Auch in anderen Regionen der Ukraine gab es Luftangriffe.
Die Welt muss raus aus Kohle, Öl und Gas – so lautet das eindeutige Urteil der Wissenschaft. Politisch sieht die Sache anders aus. Das könnte auch an einer pikanten Personalie liegen.
Dort, wo heute die Front zwischen der Ukraine und Russland verläuft, standen sich schon einmal zwei Armeen gegenüber. Und auch die Stadt der Katastrophe ist legendär. Doch die Russen leiden unter historischer Amnesie.
Über einen Monat nach dem Absturz eines Kleinflugzeugs im kolumbianischen Regenwald sind vier überlebende Kinder aus dem Dschungel gerettet worden. Ein Rettungshund habe die Helfer zu den Geschwistern geführt, sagte Präsident Petro. Von Anne Herrberg.
Der ehemalige britische Premier Johnson spricht nach seinem Rücktritt als Abgeordneter von einer "Hexenjagd" - und greift massiv die eigene Partei an. Was hat er vor? Von Gabi Biesinger.
Die EU-Länder haben sich auf einen deutlich härteren Umgang mit Migranten ohne Bleibeperspektive geeinigt. Die durch die Unterbringung besonders geforderten Kommunen warten aber weiter auf kurzfristige Entlastung.
In London werden die Reichen superreich, doch der Rest des Landes hat immer weniger zum Leben – und niemand wehrt sich dagegen. Erlaubt die feine britische Art keinen Widerstand?
Kleinere und mittlere Händler werden immer abhängiger von Amazon, so eine Analyse der niederländischen Denkfabrik Somo. Die Doppelrolle als Verkäufer und Marktplatzbetreiber stelle ein »strukturelles Monopol« dar, das entflochten werden müsse.
Die rechtsnationalistische Partei AfD hat zuletzt hohe Zustimmungswerte erreicht. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident kreidet das auch seinem eigenen Lager an.
Die Vorwürfe gegen den früheren US-Präsidenten wiegen schwer. Sein schärfster Rivale um die Präsidentschaftskandidatur rückt trotzdem nicht von ihm ab. Neben Ron DeSantis stärken weitere Republikaner Trump den Rücken.