Schlagzeilen
Wegen eines Feuers in einem Tunnel ist in Tirol ein Nachtzug der Österreichischen Bundesbahn evakuiert worden. Laut Polizei wurden 151 Menschen in Sicherheit gebracht, mehr als 30 Menschen seien leicht verletzt worden.
Der juristische Druck auf Donald Trump wächst: Laut zahlreichen US-Medien wurde der Ex-US-Präsident informiert, dass er persönlich Ziel von Ermittlungen sei. Nächster Schritt könnte eine Anklage sein.
In der Südukraine sind nach der Dammexplosion Zehntausende ohne Trinkwasser. Präsident Selenskyj warnt vor einer Katastrophe für Umwelt und Landwirtschaft. Die NATO kommt heute zu einer Krisensitzung zusammen.
Der Chirurg Sergio Alfieri hat nach der Operation an Papst Franziskus Entwarnung gegeben und mit Gerüchten aufgeräumt. Dem Heiligen Vater gehe es gut. Von Jörg Seisselberg.
Am Thema EU-Asylreform scheiden sich die Geister. Grünen-Politikerin Aminata Touré stieß bei "Markus Lanz" auf Widerspruch von CDU-Frau Serap Güler.
Als Nummer zwei diente Mike Pence fast schon unterwürfig in der Trump-Regierung: Nun aber will er selbst Präsident werden – und greift seinen ehemaligen Chef ungewohnt offensiv an.
Ein Jahr dauert der Krätze-Ausbruch in Lagern der Rohingya in Bangladesch schon an. Neue Zahlen belegen das Ausmaß des Gesundheitsproblems unter den Geflüchteten.
Der Sieg der Ukrainer über Putins Gurkentruppe ist alles andere als sicher.
Bundeskanzler Olaf Scholz will offenbar Finanzminister Christian Lindner die Haushaltsplanung nicht mehr allein überlassen. Er soll sich in die Gespräche eingeschaltet haben.
Der Kampf um die Reform des EU-Asylsystems geht ins Finale. Stunden vor dem entscheidenden Treffen der EU-Innenminister ist völlig offen, ob es überhaupt eine Einigung geben wird. Doch der Druck ist gewaltig.
Sie sollen einen Gefangenen geschlagen und durch Urin geschleift haben: In Verona müssen sich fünf Polizisten wegen mutmaßlicher Folter in mehreren Fällen verantworten. Ihre Opfer waren meist Migranten.
Minen und Munition seien eine besondere Gefahr in der ukrainischen Flutregion, auch für die Helfer, erklärt THW-Präsident Friedsam im tagesthemen-Interview. Mehrere Lkw mit Hilfsgütern aus Deutschland seien auf dem Weg ins ukrainische Flutgebiet.