Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

politik

Geheimdienstchef Budanow in Berliner Klinik? Ukraine dementiert

Meldungen aus Russland sorgen für Verwunderung in Berlin: Die Agentur RIA behauptet, der Chef des ukrainischen Militärgeheimdienstes werde schwer verletzt in Deutschland behandelt.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
Politik

Bürohunde: Was macht der Parlamentskreis Hund im Bundestag?

In Zeiten von Fachkräftemangel müssen Unternehmen attraktiv bleiben, viele locken auch mit Hunden in Büros. Selbst die Politik beschäftigt das Anliegen in einem »Parlamentskreis Hund«. Kommen Vierbeiner bald in den Bundestag?

Quelle: Stern
politik

Nordkorea feuert zwei Kurzstreckenraketen ab

Es ist wohl die Antwort auf ein Militärmanöver von Südkorea und den USA: Nordkorea hat zwei Kurzstreckenraketen in das Japanische Meer gefeuert.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
Wirtschaft

RBB: Jan Weyrauch zieht Bewerbung für Intendanz zurück

Das Bewerberfeld für die neue Führung des RBB verkleinert sich weiter: Jan Weyrauch tritt nun doch nicht an. Offenbar war dem Radio-Bremen-Programmdirektor das gebotene Gehalt zu niedrig.

Quelle: Spiegel
News

Netzagentur versteigert Flächen für Windparks in Nord- und Ostsee

Mehrere Unternehmen bewerben sich um Flächen für Windparks in Nord- und Ostsee. Wer dort tätig werden darf, bestimmt die Bundesnetzagentur erstmals per Versteigerung. Laut ihr verzichten die Firmen auf staatliche Förderung.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Tunesien: Die tödliche Schleuserindustrie auf dem Mittelmeer

In Tunis feiern EU-Politiker den neuen Flüchtlingspakt und die Zusammenarbeit mit Tunesien. Nur 250 Kilometer weiter ist der Hotspot der tödlichen Schleuserindustrie – die ausgerechnet der autokratische Präsident befeuert.

Quelle: Spiegel
News

Weyrauch zieht Bewerbung um rbb-Intendantenstelle zurück

Einen Tag vor der Intendantenwahl beim rbb hat der Radio-Bremen-Programmdirektor Jan Weyrauch seine Bewerbung zurückgezogen. Damit sind nur noch zwei Kandidatinnen im Rennen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

China: Jugendarbeitslosigkeit erreicht Rekordwert

Jeder fünfte Jugendliche in Chinas städtischen Gebieten ist ohne Arbeit – ein Negativrekord. Da auch das Wachstum schwächelt, versucht die Zentralbank nun, mit einer Milliardenspritze gegenzusteuern.

Quelle: Spiegel