Ausland
Vor der italienischen Küste ist ein Boot mit Geflüchteten in Seenot geraten. Rettungskräfte konnten sieben Menschen an Land bringen. Nach 21 Vermissten wird noch gesucht.
Die Lukaschenko-Kritikerin Maria Kalesnikava wird seit fast vier Jahren eingesperrt. Jetzt wiegt sie gerade noch 45 Kilogramm. Ihre Schwester Tatsiana Chomitsch schlägt Alarm.
Nach den Ausschreitungen in England wurden mehr als 1200 Menschen verhaftet. Mittlerweile sind 200 Urteile ergangen. Der jüngste Täter ist nur 13 Jahre alt. Die Höchststrafe liegt bei sechs Jahren Gefängnis.
Offiziell haben die Monarchen der Māori keine Macht in Neuseeland. Tatsächlich übernehmen sie oft staatliche Aufgaben. Nun ist mit Ngā Wai eine Königin ernannt worden. Sie wurde ihren Brüdern vorgezogen.
Sie sollen völlig abgeschirmt leben und fast nur mit Erwachsenen spielen: Erstmals werden Details über Wladimir Putins mutmaßliche Söhne bekannt. Das Investigativportal Dossier hat einen Bericht über die Kinder verfasst.
Vor dem NS-Dokumentationszentrum in der Münchner Innenstadt sind am Donnerstagmorgen mehrere Schüsse gefallen. Der Verdächtige wurde erschossen. Nun sind erste Details zu ihm bekannt. Alle News im Ticker.
Das britische Oberhaus zählt etwa 800 Mitglieder, ein Teil davon hat den Titel geerbt. Die neue Labour-Regierung plant, diese Praxis abzuschaffen. Die konservative Opposition hält das für »politischen Vandalismus«.
Israel setzt seine Einsätze im besetzten Westjordanland fort. Beim Raketenbeschuss eines Autos starben nun fünf Menschen. Die Armee spricht von Militanten, die getötet worden seien.
Am Donnerstagmorgen sind in der Nähe des NS-Dokumentationszentrums in der Münchner Innenstadt Schüsse gefallen. Das Zentrum liegt in unmittelbarer Nähe zum israelischen Generalkonsulat. Ein Augenzeugenvideo soll den Täter zeigen. Experten analysieren das Video für FOCUS online.Von FOCUS-online-Redakteur Malte Arnsperger, FOCUS-online-Reporterin Carolin Blüchel
Seit 51 Tagen hat Frankreich keine funktionierende Regierung. Nun macht Präsident Macron den früheren EU-Kommissar Michel Barnier zum Premier. Eine parlamentarische Mehrheit ist ihm nicht sicher.
Am Donnerstagmorgen sind in der Nähe des NS-Dokumentationszentrums in der Münchner Innenstadt Schüsse gefallen. Das Zentrum liegt in unmittelbarer Nähe zum israelischen Generalkonsulat. Ein Augenzeugenvideo soll den Täter zeigen.
Chefdiplomat Dmytro Kuleba gehört zu den bekanntesten Gesichtern der Ukraine im Westen. Er muss seinen Posten nun räumen, der Ministerwechsel ist Teil eines größeren Regierungsumbaus.