Deutschland
Deutschland will den Kampf gegen Putins Oligarchen intensivieren.
Das deutsche Schienennetz gilt als sanierungsbedürftig: Die Deutsche Bahn will daher das Netz in den kommenden Jahren umfassend sanieren. Dabei soll einem Medienbericht zufolge bis 2030 auch jeder dritte Bahnhof erneuert werden.
Eigentlich soll Strom durch den Ausstieg aus der Atomenergie und dem Ausbau von Sonnen- und Windenergie künftig deutlich billiger werden. Eine Auflistung aus dem Bundeswirtschaftsministerium von Robert Habeck zeigt aber nun, dass in den nächsten 20 Jahren nicht damit gerechnet wird.
Vor wenigen Tagen hat der Bundesrat erneut eine deutliche Erhöhung der Zahlungen für die rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner gebilligt. Zuletzt flossen im Schnitt 1522 Euro brutto – und der Beitragssatz sank.
Nach den Gewinnmitnahmen vom Wochenbeginn halten die DAX-Anleger inne und wägen ihre Chancen und Risiken neu ab. Noch ist unklar, ob das jüngste Rekordhoch eine Bullenfalle oder ein Kaufsignal war.
Auch in drei ostdeutschen Bundesländern stammt laut einer MDR-Erhebung nur etwa die Hälfte der Führungskräfte in Landesbehörden und Justiz aus dem Osten. Ein Leipziger Soziologe verweist auf historische Gründe.
Auch in drei ostdeutschen Bundesländern stammt laut einer MDR-Erhebung nur etwa die Hälfte der Führungskräfte in Landesbehörden und Justiz aus dem Osten. Ein Leipziger Soziologe verweist auf historische Gründe.
Laut Sicherheitsexperte Mölling erlebt Deutschland bei der ukrainischen Gegenoffensive „aktuell einen Schock“. Auf der Krim explodiert ein Auto. Ein Ausschuss in Schweden fürchtet eine russische Attacke auf das Land. Alle aktuellen News zum Krieg gegen die Ukraine im Ticker.
Hinterherrufen, Pfeifen oder andere verbale sexuelle Belästigung bleibt bislang oft unbestraft. Dabei hat es für Betroffene erhebliche Folgen. Die SPD will das nun ändern.
UN-Generalsekretär Guterres zeigt sich "zutiefst beunruhigt" über die Ankündigung der israelischen Regierung, den Bau neuer Siedlungen im Westjordanland erleichtern zu wollen. Die Siedlungen seien "eine eklatante Verletzung des Völkerrechts".
Arbeiten unter voller Konzentration, die ganze Nacht: Eine Nachtschicht in der Intensivpflege ist anspruchsvoll. Die Mitarbeitenden kämpfen um bessere Arbeitsbedingungen, die Klinik gegen Personalmangel. Von Jan Koch.
Auf westlichen Konten liegt noch immer ein gewaltiges russisches Staatsvermögen. Das Geld sollte jetzt für den Wiederaufbau der Ukraine gesichert werden.