Sport
Hansi Flick hat bei der Nominierung einen Schnitt vollzogen und auf langjährige Leistungsträger verzichtet. Das ist nur auf den ersten Blick überraschend. Der Bundestrainer handelt damit auch in eigener Sache.
Toni Kroos ist der erfolgreichste deutsche Fußballer und mit 33 Jahren bereits im gehobenen Spieleralter. Am Karriereende in Saudi-Arabien abkassieren will er jedoch nicht. Das sei eine Gefahr für den Fußball, »den wir lieben«.
Toni Kroos ist der erfolgreichste deutsche Fußballer und mit 33 Jahren bereits im gehobenen Spieleralter. Am Karriereende in Saudi-Arabien abkassieren will er jedoch nicht. Das sei eine Gefahr für den Fußball, »den wir lieben«.
Derzeit ist Max Verstappen in der Formel 1 nicht zu schlagen. Mercedes geht trotzdem mit dem bewährten Fahrerduo in die Zukunft. Der 38 Jahre alte Lewis Hamilton soll das Team wieder zu Siegen führen.
Der deutsche Fußball-Rekordmeister FC Bayern legt seine sportlichen Geschicke in die Hände eines Österreichers, der eine lange Vergangenheit im Red-Bull-Konzern hat. Wer ist der Neue? Welche Stärken und Ziele hat er?
Uefa-Präsident Aleksander Čeferin hat Gerüchte um die Teilnahme saudischer Klubs an der europäischen Champions League dementiert – deren Transferaktivitäten sieht er gelassen: »Mbappé und Haaland träumen nicht von Saudi-Arabien.«
Uefa-Präsident Aleksander Čeferin hat Gerüchte um die Teilnahme saudischer Klubs an der europäischen Champions League dementiert – deren Transferaktivitäten sieht er gelassen: »Mbappé und Haaland träumen nicht von Saudi-Arabien.«
Bundestrainer Hansi Flick nominiert den Kader der Fußball-Nationalmannschaft für die Länderspiele gegen Japan und Frankreich. Flick fordert eine Reaktion auf die zuletzt schwachen Leistungen.
Überraschungen bei der Kadernominierung für die nächsten Länderspiele: Mit Leon Goretzka und Timo Werner fehlen zwei Spieler, die sonst immer dabei sind. Auch darüber hinaus hat Hansi Flick kräftig aussortiert.
Seit Mitte Februar rumort es in der Schach-Welt: Berichte über sexualisierte Gewalt erschüttern den Sport. Betroffene ergreifen das Wort und fordern Konsequenzen - immer mehr Fälle massiver Übergriffe werden bekannt.
Beim bisherigen Zuschauerrekord für ein Frauensportevent war der VfL Wolfsburg beteiligt, nun ist er in den USA gebrochen worden: An der Universität von Nebraska wurde monatelang für den »Volleyball-Day« geplant.
Beim bisherigen Zuschauerrekord für ein Frauensportevent war der VfL Wolfsburg beteiligt, nun ist er in den USA gebrochen worden: An der Universität von Nebraska wurde monatelang für den »Volleyball-Day« geplant.