Sport

Boxerin »Tiny Tina« Rupprecht ist nach ihrer ersten Niederlage den WM-Titel im Minimumgewicht los. Sie verlor klar nach zehn Runden – und hatte dabei nicht nur mit ihrer Gegnerin zu kämpfen.

Im Sport1-»Doppelpass« hat Sportvorstand Hasan Salihamidžić erneut die Vorgehensweise des FC Bayern bei der Trennung von Trainer Julian Nagelsmann gerechtfertigt. Auch zur Kritik von Joshua Kimmich äußerte er sich.

Im Alter von 63 Jahren ist mit Hans Richter einer der prägenden DDR-Fußballer der Achtzigerjahre gestorben. Der Angreifer gehörte zum Leipziger Team, das 1987 im Europapokalfinale dem Starensemble von Ajax Amsterdam unterlag.

Das DFB-Team hat das erste Spiel nach der WM gewonnen. Das 2:0 über Peru sagt allerdings nicht viel aus. Und das wird auch bei den nächsten Spielen nicht anders werden. Für Hansi Flick wird das ein Problem.

Tiefe Risse zwischen Coach und Spieler seien ein Grund für die Trennung von Julian Nagelsmann – so erklärte der FC Bayern seinen Trainerwechsel. Bei den DFB-Profis Joshua Kimmich und Leon Goretzka klingt das anders.

Emotionen zeigen, die Fans mitnehmen: Darum ging es für das DFB-Team im Test gegen Peru. Das klappte dank Niclas Füllkrug. Und Bundestrainer Hansi Flick testete eine vielversprechende neue Taktik.

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft startet mit dem Länderspiel gegen Peru in die Vorbereitung auf die EURO 2024. Allerdings verpasst Bundestrainer Hansi Flick in einem bedeutungslosen Match eine Chance.

Lockerer Auftakt ins Jahr 2023 für die DFB-Elf: Niclas Füllkrug schoss Deutschland gegen Peru zum Erfolg. Ein Elfmeter misslang, für Serge Gnabry lief es blutig.

Die Verfolgerinnen waren im Topspiel der Frauen-Bundesliga siegreich – und sind nun die Gejagten. Bayern München hat Wolfsburg vom ersten Platz verdrängt. Und könnte dem VfL nun drei Titel wegschnappen.

Julian Nagelsmann sei für den FC Bayern ein ›Langzeitprojekt‹, hatte Herbert Hainer gesagt. Tage später trennte sich der Klub vom Coach. Nun sagt der Präsident: Die knappe Niederlage in Leverkusen habe alles geändert.

In einem engen Topspiel setzen sich die Frauen des FC Bayern München knapp gegen Meister VfL Wolfsburg durch. Mit dem Sieg übernehmen die Münchenerinnen auch die Tabellenführung - und sorgen für Spannung.

Die Zahl der Unparteiischen beim Fußball ist rückläufig. Das will der DFB mit dem »Jahr der Schiedsrichter« ändern. Auftaktaktion war ein Bezirksligaspiel – mit zwei Prominenten an der Pfeife.