Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

Deutschland

Minister gibt grüne Politik-Blase zu - Habeck eiert durch ARD-Talk und wird zu seiner eigenen Karikatur

30 Minuten Habeck pur bei Anne Will. Wer noch nicht wusste, wie das Heizgesetz genau verheizt wurde, bekommt endlich eine Antwort. Der Auftritt des Ministers lässt den Zuschauer zwar eher ratlos zurück. Aber man kann wenigstens darauf schließen, dass es bei den Grünen eben doch auf Verbote ankommt. Und aufs Timing.Von FOCUS-online-Redakteur Christian Böhm

Quelle: Stern
Wirtschaft

»Bild«: Axel-Springer-Verlag verkündet Sparkurs

Die »Bild«-Zeitung stellt sich für die geplante »Digital only«-Strategie neu auf. Dem neuen Kurs sollen viele altgediente Mitarbeiter zum Opfer fallen – speziell im Printbereich.

Quelle: Stern
News

Salman Rushdie erhält Friedenspreis des deutschen Buchhandels

Der indisch-britische Schriftsteller Rushdie erhält den diesjährigen Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Der 76-Jährige war im vergangenen Jahr bei einem Attentat schwer verletzt worden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Koalition einig über Gesetz zur Einwanderung von Fachkräften

Die Ampel-Koalition hat sich abschließend darauf geeinigt, die Einwanderung von Fachkräften zu erleichtern. Das Gesetz soll noch in dieser Woche vom Bundestag verabschiedet werden. Zeitgleich soll auch ein Weiterbildungsgesetz beschlossen werden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wie Menschen in Kiew mit nächtlichem Luftalarm umgehen

Die Sirenen in der ukrainischen Hauptstadt Kiew heulen seit einigen Wochen vor allem nachts wieder häufiger. Das hat für die Menschen Folgen - psychische und physische. Peter Sawicki hat mit Betroffenen gesprochen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

BDI: Abkoppelung von China wäre unrealistisch und schädlich

BDI-Präsident Siegfried Russwurm plädiert für ein »De-risking«, nicht für ein »De-coupling« der deutschen Wirtschaft von China. Abhängigkeiten vom »systemischen Rivalen« und Wettbewerber sollten reduziert werden.

Quelle: Stern
News

EU und Kenia vereinbaren Abschluss von Freihandelsabkommen

Die EU hat ihre Verhandlungen mit Kenia über ein Freihandelsabkommen abgeschlossen. Mit Inkrafttreten des Abkommens sollen die EU-Einfuhrzölle für kenianische Waren entfallen. Alle EU-Staaten und das Europaparlament müssen noch zustimmen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de