Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Bundesweite Durchsuchungen wegen gefälschter Corona-Atteste

Bei den Ermittlungen gegen eine Dresdner Ärztin sind erneut Wohnungen und Praxen in neun Bundesländern durchsucht worden. Die Frau soll während der Coronapandemie falsche Atteste ausgestellt und so Zehntausende Euro eingenommen haben.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Peruanisches Lokal "Central" zum besten Restaurant der Welt gekürt

Das "Central" in Lima ist von einer internationalen Jury zum besten Restaurant der Welt 2023 gekürt worden. Auch die Berliner Spitzenköche Tim Raue und Dylan Watson-Brawn haben es mit ihren Lokalen auf die Bestenliste geschafft.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

China vergrault laut einer Umfrage europäische Unternehmen

Erst Corona, dann Behördengängelei und Wettbewerbsverzerrungen: Jedes zehnte europäische Unternehmen in China hat laut einer Umfrage bereits seine Geschäfte dort zurückgefahren. Auch aus Sorge vor einer Eskalation in Taiwan.

Quelle: Stern
News

Merkel, Seehofer, Söder: Es ist kompliziert

Bayerns Ministerpräsident Söder würdigt Alt-Kanzlerin Merkel mit dem höchsten Orden - für ihren "Einsatz zum Wohl des bayerischen Volkes". Dabei hatte es Merkel nie leicht mit den Bayern. Zeit für einen Rückblick. Von Petr Jerabek.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Starkes West-Ost-Gefälle bei Elektroautos in der EU

Die Erholung auf dem EU-Automarkt setzt sich fort, die Neuzulassungen von Elektroautos wachsen rasant. Doch die Unterschiede innerhalb der EU sind massiv: Im Osten und Südosten der EU spielen E-Autos nur eine Nebenrolle.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Die Schallplatte wird 75 Jahre: Ist der Vinyl-Hype zu Ende?

Die Vinyl-Schallplatte wird heute 75 Jahre alt. Doch ausgerechnet zum Jubiläum droht Katerstimmung. Viele in der Branche sind sicher: Das Wachstum der vergangenen Jahre ist vorbei. Von Fabian Siegel.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

FDP-Fraktionsvize Lambsdorff wird deutscher Botschafter in Russland

Der erfahrene Diplomat und FDP-Politiker Lambsdorff wird neuer deutscher Botschafter in Russland. Noch in diesem Sommer soll er seinen Dienst antreten. Für die Mission in Moskau hat er sich öffentliche Zurückhaltung auferlegen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Jaroslaw Kaczyński: PiS-Chef kehrt in polnische Regierung zurück

Vor einem Jahr räumte der Chef der nationalkonservativen Regierungspartei PiS, Jarosław Kaczyński, seinen Posten in der polnischen Regierung. Wenige Monate vor den Parlamentswahlen kehrt der De-facto-Anführer zurück.

Quelle: Stern