Deutschland
In den USA sind über Jahrzehnte problematische Chemikalien durch Feuerwehrschäume ins Trinkwasser gelangt. 3M ist nun zu Zahlungen an Wasserversorger bereit – und folgt damit der Konkurrenz.
Der Staat zahlt zehn Milliarden Euro für die Intel-Ansiedlung in Magdeburg. Die Warnungen vor einer teuren, aggressiveren Subventionspolitik werden lauter. Andere drohen: Gibt es nicht mehr Geld, sind wir weg. Von Daniel Pokraka.
Bereits im April hatte Viessmann den Verkauf seiner Klimasparte an einen US-Konkurrenten angekündigt. Nun gab Wirtschaftsminister Habeck laut Medienberichten sein Go - allerdings unter Voraussetzungen.
Der Streit zwischen Wagenknecht und führenden Linken-Politikern spitzt sich weiter zu. Gysi will nach eigener Aussage eine neue Partei um Wagenknecht hart bekämpfen.
Erst die Gewinnwarnung, dann fällt der Aktienkurs von Siemens Energy dramatisch. Hintergrund sind Qualitätsprobleme bei Windturbinen: Die Tochter Gamesa kämpft mit hohen Kosten.
Im Juli treffen sich in Vilnius die Spitzen der Nato. Der polnische Grenzschutz befürchtet, dass Belarus die Situation ausnutzen wird.
Für Siemens Energy entwickelt sich die Windturbinen-Tochter Siemens Gamesa zum Fass ohne Boden. Wegen zahlreicher Probleme strich der Energiekonzern seine Prognose und rechnet mit zusätzlichen Kosten in Milliardenhöhe.
Das Heizungsgesetz hat es noch vor der Sommerpause ins Parlament geschafft – doch das Wie stößt Bundestagspräsidentin Bas und Bundesratschef Tschentscher sauer auf. Sie sind mit ihrer Kritik nicht allein.
Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind zuletzt so stark gesunken wie seit mehr als zwanzig Jahren nicht mehr. Viele Menschen können sich den Immobilienkauf nicht mehr leisten - in Städten wie auf dem Land.
Wer bekommt mehr, wer muss sparen? Im kommenden Jahr dürfen die Bundesministerien über acht Milliarden Euro mehr ausgeben als bisher eingeplant. Größter Gewinner ist nach SPIEGEL-Informationen Verkehrsminister Volker Wissing.
In den ersten Monaten dieses Jahres sind Wohnungen und Häuser deutlich günstiger geworden. Doch während die Kaufpreise sinken, bleiben Kredite teuer.
Ohne Vorkehrungen werden die Schäden durch die Erderwärmung Experten zufolge noch viel höher sein. Doch nur eine Minderheit der deutschen Unternehmen stellt sich einer Umfrage zufolge auf den Klimawandel ein.