Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Milliarden-Subventionen: Ist Intel erst der Anfang?

Der Staat zahlt zehn Milliarden Euro für die Intel-Ansiedlung in Magdeburg. Die Warnungen vor einer teuren, aggressiveren Subventionspolitik werden lauter. Andere drohen: Gibt es nicht mehr Geld, sind wir weg. Von Daniel Pokraka.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Habeck gibt endgültig grünes Licht für Viessmann-Verkauf

Bereits im April hatte Viessmann den Verkauf seiner Klimasparte an einen US-Konkurrenten angekündigt. Nun gab Wirtschaftsminister Habeck laut Medienberichten sein Go - allerdings unter Voraussetzungen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Mängel an Windrädern kosten Siemens Energy Milliardensumme

Für Siemens Energy entwickelt sich die Windturbinen-Tochter Siemens Gamesa zum Fass ohne Boden. Wegen zahlreicher Probleme strich der Energiekonzern seine Prognose und rechnet mit zusätzlichen Kosten in Milliardenhöhe.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Stärkster Preisverfall bei Wohnimmobilien seit 23 Jahren

Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind zuletzt so stark gesunken wie seit mehr als zwanzig Jahren nicht mehr. Viele Menschen können sich den Immobilienkauf nicht mehr leisten - in Städten wie auf dem Land.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Haushalt: Christian Lindner gibt zehn Ministerien mehr Geld

Wer bekommt mehr, wer muss sparen? Im kommenden Jahr dürfen die Bundesministerien über acht Milliarden Euro mehr ausgeben als bisher eingeplant. Größter Gewinner ist nach SPIEGEL-Informationen Verkehrsminister Volker Wissing.

Quelle: Stern
News

KfW-Umfrage: Nur jede siebte Firma wappnet sich für Klimawandel

Ohne Vorkehrungen werden die Schäden durch die Erderwärmung Experten zufolge noch viel höher sein. Doch nur eine Minderheit der deutschen Unternehmen stellt sich einer Umfrage zufolge auf den Klimawandel ein.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de