Deutschland
Russlands Präsident Putin hat den Vormarsch von Söldnern der Wagner-Truppe auf russischem Staatsgebiet als "Verrat" verurteilt und den Beteiligten harte Strafen angedroht. Die Anführer des Aufstandes sollten "neutralisiert" werden.
In Unterfranken liegen auf einem riesigen Gräberfeld etwa 1000 Skelette aus der Karolingerzeit, oft nur wenige Zentimeter unter der Erde. Archäologen und Ehrenamtliche legen sie nun frei - und entdecken Erstaunliches. Von Andreas Krieger.
Kämpfer der Wagner-Gruppe sollen laut Söldnerchef Prigoschin alle Militäreinrichtungen in der russischen Stadt Rostow übernommen haben. Moskau verstärkt angesichts eines von Prigoschin angedrohten Vormarsches seine Sicherheitsvorkehrungen.
Der Machtkampf in Russland eskaliert. Wagner-Söldner sind in eine russische Großstadt einmarschiert. Alle Infos im Newsblog.
Was Wien, Kopenhagen und Zürich anders machen. Wie Sie Ihr Smartphone länger behalten. Und vielleicht noch 200 Euro vom Staat bekommen – die guten Nachrichten der Woche.
Wagner-Söldner sind in die russische Großstadt Rostow am Don einmarschiert. Was steckt dahinter? Und kann der Plan von Wagner-Chef Prigoschin Erfolg haben?
Die Bundestagswahlen sind erst in zwei Jahren, doch schon geht es in der Union um die K-Frage: Merz oder Wüst? Das sei gefährlich, meint CSU-Landesgruppenchef Dobrindt. Was er damit meint.
Die Bundestagswahlen sind erst in zwei Jahren, doch schon geht es in der Union um die K-Frage: Merz oder Wüst? Das sei gefährlich, meint CSU-Landesgruppenchef Dobrindt. Was er damit meint.
Um die Abhängigkeit von China zu verringern, verteilt Deutschland milliardenschwere Subventionen. Auf Dauer könnte das die Inflation erhöhen, warnt Commerzbank-Chefökonom Jörg Krämer – und sieht eine noch größere Gefahr.
Jewgenij Prigoschin hat zum Widerstand aufgerufen und rückt mit seinen Wagner-Söldnern offenbar in Russland vor. Erste russische Städte warnen ihre Bürger, Moskau etwa führt Straßenkontrollen ein. Die News.
Machtkampf der Russen-Militärs eskaliert. Warnung vor Atom-Attacke in der Ukraine. Und: Urlaub ist zum Luxus geworden. Das ist die Lage am Samstag.
Was tun bei Stromausfall? Was ist, wenn die Wasserversorgung zusammenbricht? Die Bundesregierung rät zur Vorsorge im Krisenfall und richtet heute zum ersten Mal einen Tag des Bevölkerungsschutzes aus.