Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Kommentar zu Kirchenaustritten: Eine Art Selbstdemontage

Der Massenaustritt aus der katholischen Kirche verwundert angesichts der Doppelmoral und der schleppenden Aufarbeitung von Missbrauch nicht. In Kombination mit der Reformunwilligkeit dürften die Mitgliedzahlen weiter schrumpfen, meint Ulrich Pick.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

20:00 | Das Erste | Tagesschau

Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...

Quelle: 2023 DW.COM, Deutsche Welle
News

20:00 | 3sat | Tagesschau

Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...

Quelle: 2023 DW.COM, Deutsche Welle
News

UN fordern wegen drohender Hungersnot Hilfe für Nigeria

Millionen Menschen im Nordosten Nigerias sind von Hunger bedroht. Die Vereinten Nationen fordern humanitäre Hilfe für das bevölkerungsreichste Land Afrikas - und die Weltgemeinschaft dazu auf, zugesagte Gelder endlich auszahlen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

EU-"Data Act": Was passiert mit den Daten der Geräte?

Beinahe in jedem modernen Gerät werden inzwischen Daten gesammelt. Doch wer auf diese Daten zugreifen und sie nutzen kann, war bislang unklar. Die EU will mit ihrem "Data Act" nun Klarheit schaffen - doch es gibt auch Kritik.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Gutachten: Wohnungsunternehmen können vergesellschaftet werden

Knapp zwei Jahre nach dem Berliner Volksentscheid über Enteignungen von großen Wohnungsunternehmen haben Experten ihren Bericht vorgelegt. Ihr Fazit: Es geht. Aber was folgt daraus? Von Thorsten Gabriel.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Polizeigewalt in Frankreich: Wie Nahel M. starb

Ein Polizist erschießt in einem Pariser Vorort einen 17-Jährigen. Es kommt zu Ausschreitungen, Autos brennen. Die Reaktionen zeigen: Frankreich dürfte so schnell nicht wieder zur Ruhe kommen.

Quelle: Spiegel