Schlagzeilen
Die Verhandlungen zwischen Bund und Ländern zur Krankenhausreform gehen weiter. Es gebe noch offene Fragen, aber auch viele Gemeinsamkeiten, so Gesundheitsminister Lauterbach nach einem Treffen. Er erwarte eine Einigung in zwei Wochen.
Die Verbrennung eines Korans in Stockholm sorgt in der islamischen Welt für Empörung. Videos in den sozialen Medien sollen zeigen, wie Demonstranten das Tor der schwedischen Botschaft im Irak durchbrechen.
Die Verbrennung eines Korans in Stockholm sorgt in der islamischen Welt für Empörung. Videos in den sozialen Medien sollen zeigen, wie Demonstranten das Tor der schwedischen Botschaft im Irak durchbrechen.
Nach der Ausreise russischer Wagner-Kämpfer nach Belarus wappnet sich Polen gegen die Truppen im Nachbarland.
Im Herbst 2017 waren die Fahrbahnen der A20 bei Triebsees in Mecklenburg-Vorpommern im Moor versunken. Jetzt ist die Ostsee-Autobahn wieder auf voller Breite befahrbar. Die Sanierung kostete bislang rund 180 Millionen Euro.
Gegen Griechenlands konservative Regierungspartei konnte Alexis Tsipras im Wahlkampf kaum Akzente setzen, bei den Wahlen setzte es zwei vernichtende Niederlagen. Nun zieht der frühere Ministerpräsident Konsequenzen.
Im Kampf gegen illegales Onlineglücksspiel wird ein amtliches »Prüf- und Erlaubnissiegel« eingeführt. Die zuständige Behörde verspricht mehr Sicherheit für Verbraucher.
Es gilt als das »Sommer-Davos«: Beim Weltwirtschaftsforum in Tianjin hat sich die Manager-Elite getroffen, nach vier Jahren Coronapause. Die Stimmung ist abgekühlt – auch weil China nicht mit offenen Karten spielt.
Umbruch bei der VW-Tochter Audi: Vorstandschef Markus Duesmann muss nach SPIEGEL-Informationen seinen Posten räumen. Nachfolger soll ein Wegbegleiter von Konzernboss Oliver Blume werden.
Umbruch bei der VW-Tochter Audi: Vorstandschef Markus Duesmann muss seinen Posten räumen. Nachfolger soll ein Wegbegleiter von Konzernboss Oliver Blume werden.
Die Eisenbahnergewerkschaft EVG hat dem Vorschlag der Deutschen Bahn zu Schlichtungsgesprächen zugestimmt. Sie sollen den festgefahrenen Tarifstreit lösen. An der Urabstimmung zu unbefristeten Streiks will die Gewerkschaft aber festhalten.
Der erste kommerzielle Flug von Virgin Galactic könnte der endgültige Startschuss für Tourismus im Weltraum sein. Wer hinter der Firma steckt, wie sich das Geschäft entwickelt und wer die großen Rivalen sind.