Schlagzeilen
Die Mietkosten in Deutschland sind nach Ansicht des Deutschen Mieterbunds viel zu hoch. Von der Bundesregierung erwartet die Organisation eine rasche Umsetzung beschlossener Reformen.
In der Ukraine befindet sich Russland in der Defensive, dann rebellierte Jewgeni Prigoschin mit seinen Söldnern. Wie beschädigt ist Wladimir Putins Macht? Militärexperte Marcus Keupp analysiert die Lage.
Mehr als sieben Millionen Haushalte sind laut Mieterbund von ihren Wohnkosten überlastet. Das liegt auch an den rapide gestiegenen Energiekosten. Der Präsident des Verbandes spricht von "alarmierenden Zahlen".
Ministerialbeamte in Japan müssen besonders viele Überstunden leisten. Das hat Folgen: Waren die elitären Jobs früher wegen ihrer Bezahlung und ihres Einflusses begehrt, steigen nun viele vorzeitig aus.
SPD-Chefin Saskia Esken macht der hessischen CDU im Zusammenhang mit dem Mord an Walter Lübcke Vorwürfe. Daran regt sich massive Kritik, nicht nur in der Union.
Joe Biden ist der nächste Ausrutscher unterlaufen: Wladimir Putin verliere »den Krieg im Irak«, sagte der US-Präsident. Nun äußert sich der Kreml.
Seit Monaten protestieren Hunderttausende Israelis gegen die geplante Justizreform der Regierung. Nun lenkt Premier Netanyahu offenbar ein und will den strittigsten Teil der Reform streichen.
Es ist eine der höchsten Prioritäten der britischen Regierung: Migration drastisch reduzieren. Dazu hatte London geplant, alle irregulär Einreisenden nach Ruanda abzuschieben. Das sei rechtswidrig, urteilte jetzt ein Gericht.
Nach Angriffen auf Schulen und Polizeiwachen greift Frankreichs Regierung durch. Zehntausende Polizisten sollen die Lage im ganzen Land beruhigen.
Jetzt hat es die Ampel eilig mit dem Heizungsgesetz: Nächste Woche soll der Bundestag den Entwurf beschließen. Das sei viel zu knapp, schimpfen Parlamentarier. Ein CDU-Politiker schaltet das Verfassungsgericht ein. Von D. Pokraka und I. Sayram.
Donald Trump ist für seine abwertenden Äußerungen gegenüber Frauen bekannt. Laut einem Buchautor verschonte der Ex-Präsident auch seine eigene Tochter nicht. Das legen demnach Schilderungen von Ex-Mitarbeitern nahe.
Die Ukraine versucht im Süden und Osten des Landes, feindliche Stellungen einzunehmen. Ein russischer Soldat macht der Militärführung große Vorwürfe.