Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Österreich hebt Waffenarsenal in Millionenwert aus

Die österreichischen Sicherheitsbehörden haben zahlreiche Waffen beschlagnahmt. Ihr Wert liege bei 1,5 Millionen Euro. Im Fokus der Ermittler stehe der Motorradclub "Bandidos" - auch nach Deutschland gebe es Verbindungen. Von S. Hahne.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Inflation: Warum Lebensmittel in Deutschland so teuer bleiben

Die Inflation steigt wieder, der Preisschub an den Supermarktkassen lässt kaum nach. Das zwingt die Verbraucher zum Sparen. Doch woran liegt das? Händler und Hersteller geben sich gegenseitig die Schuld.

Quelle: Spiegel
News

VW-Chefstratege Döllner wird neuer Audi-Chef

Der VW-Konzern setzt Audi-Chef Markus Duesmann ab. Nachfolger soll ab September Gernot Döllner werden. Der enge Vertraute von Konzernchef Blume soll die Premiummarke wieder zum Erfolg führen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

US-Unis dürfen bei Zulassung Hautfarbe nicht mehr berücksichtigen

Der Oberste Gerichtshof der USA hat die "Affirmative Action" für verfassungswidrig erklärt. Mit der langjährigen Praxis der "positiven Diskriminierung" wurde vor allem an Hochschulen versucht, Afroamerikanern den Uni-Zugang zu erleichtern.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Erneute Ausschreitungen: Frankreichs Problem mit Polizeigewalt

Nach dem tödlichen Polizeischuss auf einen 17-jährigen in Nanterre ist es in Frankreich zu schweren Ausschreitungen gekommen. Was sind die Ursachen der Polizeigewalt - und was unterscheidet den Fall von früheren? Eine Analyse von Julia Borutta.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Neuartiges Radioteleskop: Wenn Schwarze Löcher leise flüstern

Wo sie durchs Universum ziehen, stauchen und dehnen sie den Raum und verändern den Fluss der Zeit: Gravitationswellen. Von Einstein bereits 1915 vorhergesagt, ist es Forschern nun gelungen, Gravitations-Langwellen nachzuweisen. Von Uwe Gradwohl.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Medienberichte: Russischer General Surowikin offenbar festgenommen

Der russische Top-General Surowikin wusste möglicherweise über die Pläne von Söldnerchef Prigoschin Bescheid. Nun heißt es in unbestätigten Medienberichten, er sei festgenommen worden. Der Kreml will sich dazu nicht äußern.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de