Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Wirtschaftsstaatssekretär Philipp: Eine Absage, die für Misstrauen sorgt

Im Vergleich zu Habecks Ex-Staatssekretär Graichen wirken die Vorwürfe gegen Staatssekretär Philipp unspektakulär. Nun sorgt sein Verhalten aber für Ärger. Denn Philipp will jetzt doch nicht mehr im Ausschuss aussagen. Von D. Pokraka.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Hoher Grundwasserverbrauch verschiebt Erdachse

Um jährlich einige Zentimeter verschiebt sich der geografische Nordpol und damit ändert sich die Erdachse. Ein Grund - so eine Studie - der weltweite Grundwasserverbrauch. Lilly Zerbst und Lena Schmidt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Pentagon: Ballon sammelte keine Geheimdienstinformationen

Der Abschuss eines chinesischen Ballon vor der US-Küste sorgte im Februar für einen Eklat. Das Pentagon erklärte nun, dass der Ballon beim Flug über die USA keine Geheimdienstinformationen gesammelt haben. Dazu habe das Militär beigetragen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Konjunkturflaute lässt Zahl der Arbeitslosen steigen

Die schwache Wirtschaftsentwicklung in Deutschland erfasst zusehends auch den Arbeitsmarkt. Anders als in den Vorjahren legte die Zahl der Arbeitslosen im Juni leicht zu.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

USA: Was sich hinter "Bidenomics" verbirgt

Im beginnenden Wahlkampf versucht US-Präsident Biden mit dem Thema Wirtschaft zu punkten. Das neue Stichwort lautet: "Bidenomics". Was steckt dahinter - und kann der Slogan verfangen? Von Ralf Borchard.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wie DAX-Anleger vom "Dividenden-Trick" profitieren

Für den DAX könnte es an seinem 35. Geburtstag kaum besser laufen. Das ist aber auch einem "Dividenden-Trick" geschuldet. Privatanleger können davon profitieren - wenn sie ein paar Dinge beachten. Von Angela Göpfert.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

VW will Teslas Ladenetz für E-Autos in Nordamerika nutzen

Tesla verfügt über das größte Ladenetz in den USA und in Kanada - allerdings mit besonderen Steckern. Immer mehr Autohersteller übernehmen die Technik. Auch Volkswagen liebäugelt nun damit.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Krawalle in Frankreich: Macron beruft erneut Krisensitzung ein

In Frankreich ist es die dritte Nacht in Folge zu schweren Krawallen in mehreren Städten gekommen. Mehr als 660 Menschen wurden festgenommen. Die Regierung will in einer Krisensitzung über die Lage beraten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Deutschland: Import-Preise mit stärkstem Einbruch seit 2009

Die Preise für Einfuhren sinken – also auch die Kosten für Verbraucherinnen und Verbraucher? Hintergrund des Einbruchs der Importkosten ist laut dem Statistischen Bundesamt auch das Preisniveau des Vorjahres.

Quelle: Stern
News

Neues Gremium der UNO soll Tausende vermisste Syrer finden

Die Vereinten Nationen haben ein Gremium geschaffen, um das Schicksal vermisster Menschen in Syrien zu klären. Mit dem Beschluss setzte sich die UN-Vollversammlung über Einwände der syrischen Regierung hinweg, die von Einmischung spricht.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de