Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

US-Finanzministerin Yellen will am Donnerstag China besuchen

Die Beziehungen zwischen Washington und Peking sind derzeit angespannt. Trotzdem gibt es weiter engen Kontakt. Nach Außenminister Blinken reist bald auch US-Finanzministerin Yellen nach China.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

China liefert Russland offenbar Drohnen für Kriegseinsatz

Einem japanischen Medienbericht zufolge liefert China seit Monaten Drohnen nach Russland. Ein Teil davon ist offenbar ausdrücklich für einen Einsatz im Krieg gegen die Ukraine vorgesehen. Von B. Eyssel.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Zweifel an Aussagekraft des AfD-"Einzelfalltickers"

Mit dem "Einzelfallticker" will die AfD das angeblich "wahre Ausmaß" der von Migranten begangenen Straftaten aufzeigen. Doch eine Stichprobe zeigt: Bei der Hälfte der Fälle gibt es keine Hinweise zur Herkunft des Tatverdächtigen. Von C. Reveland und P. Siggelkow.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Marktbericht: DAX weiter auf Gewinnkurs

Nach dem starken ersten Halbjahr werden am deutschen Aktienmarkt zu Wochenbeginn weitere Kursgewinne erwartet. Das DAX-Rekordhoch von Mitte Juni rückt wieder in den Fokus der Anleger.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wirtschaftsweise fordert 1,5 Millionen Zuwanderer im Jahr

Gegen den Fachkräftemangel schlägt die Wirtschaftsweise Schnitzer mehr Zuwanderung vor. Das neue Fachkräftegesetz gehe schon in die richtige Richtung, aber die Bundesrepublik komme insgesamt nicht so voran, "wie wir könnten und müssten".

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Macron sucht nach Ausschreitungen Rat bei den Bürgermeistern

In Frankreich scheinen die Ausschreitungen abzuklingen. Doch 220 Gemeinden erlebten in den vergangenen Tagen massive Gewalt. Präsident Macron hat deren Bürgermeister nun eingeladen, um die Ursachen der Krawalle aufzuarbeiten. Von J. Borutta.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Was wird aus den Wagner-Söldnern in Afrika?

Als Russlands verlängerter Arm mischen die Wagner-Truppen seit Jahren in Afrika mit - militärisch, politisch, wirtschaftlich. Was passiert mit ihnen, nachdem Söldner-Chef Prigoschin im Kreml in Ungnade gefallen ist? Von Norbert Hahn.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de