Ausland
Eine ultrarechte Aktivistin verbreitet seit Jahren islamfeindliche Desinformation und ist auf nahezu allen Onlineplattformen gesperrt. Warum sich Trump nun mit ihr zeigt und was andere Republikaner darüber denken.
Eine ultrarechte Aktivistin verbreitet seit Jahren islamfeindliche Desinformation und ist auf nahezu allen Onlineplattformen gesperrt. Warum sich Trump nun mit ihr zeigt und was andere Republikaner darüber denken.
Wer Gespräche über ein Ende des Kriegs in der Ukraine fordert, wird als Putin-Freund geschmäht. Dabei wäre ein offener Diskurs nötig, um einen Ausweg aus dieser unheimlichen Situation zu finden.
Zwei verfeindete Gruppen des Sinaloa-Kartells liefern sich in Mexiko heftige Kämpfe. Schulen schließen wegen der Gewalt, Feiern werden abgesagt. Es gibt Tote und Vermisste.
Die Offensive der Ukraine im russischen Kursk hat offenbar zu einem Gefangenenaustausch geführt. Die ukrainischen Streitkräfte stehen in Donezk aber weiter unter Druck.
Im Auftrag der Revolutionswächter ist es Iran erneut gelungen, einen Forschungssatelliten ins All zu bringen. Der soll lediglich wissenschaftlichen Zwecken dienen. International gibt es Zweifel daran.
Seit 1690 braut das schwäbische Gasthaus Schlössle eigenes Bier und zählt damit zu den ältesten Brauereien Bayerns. Ende Dezember ist damit Schluss. Die Brauerei aus Neu-Ulm ist dem Markt nicht mehr gewachsen.
Herzlich willkommen zu Alles Gute, dem SPIEGEL-Newsletter mit ausschließlich guten Nachrichten aus der Woche. Schön, dass Sie da sind!
Die Ukraine bittet ihre Verbündeten, weitreichendere Waffen gegen Russland einsetzen zu dürfen. Putin droht, das werde Krieg mit der Nato bedeuten. US-Präsident Biden und der britische Premier Starmer haben nun darüber beraten.
Die Österreicherinnen und Österreicher gehen in Kürze wählen. Gute Chancen hat wohl eine Dreierkoalition aus Volkspartei, Sozialdemokraten – und Neos. Die Partei ist liberal, aber ganz anders als die deutsche FDP.
Die Ukraine wehrt sich gegen den Aggressor Russland und rückt auf dessen Staatsgebiet vor. In der Region Kursk geraten dadurch Hunderte unerfahrene russische Soldaten in Gefangenschaft.
Die Ukraine wehrt sich und rückt auf das Staatsgebiet des Aggressors vor. In der Region Kursk geraten dadurch Hunderte unerfahrene russische Soldaten in Gefangenschaft.